Stefan Diehl: Ein Trainer mit Herz und Verstand

Bildunterschrift: Stefan Diehl mit seiner Mannschaft.

Stefan Diehl, Trainer des Jahrgangs 2011 im Breitensport des FC Dingolfing, ist nicht nur für seine Fußballkenntnisse, sondern vor allem für seine Hingabe bekannt. Sein Weg ins Traineramt begann eher unerwartet. „Ich habe meinem Sohn Collin beim Training zugeschaut und habe etwas dazu geholfen. Daraufhin wurde ich angesprochen, ob ich nicht generell als Trainer unterstützen mag. So bin ich ins Traineramt hineingeschlittert,“ erzählt Diehl schmunzelnd.

Die Freude an der Entwicklung

Für Diehl ist es die pure Begeisterung, Kinder dabei zu begleiten, über sich hinauszuwachsen und als Team zusammenzuwachsen. „Ich liebe es, zu sehen, wie aus verschiedenen Charakteren eine Mannschaft entsteht. Dabei geht es nicht nur um sportliche, sondern auch um menschliche Entwicklung,“ erklärt er.

Ein besonderes Anliegen ist ihm, den Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln. „Ohne Freude an der Sache funktioniert nichts. Ich möchte, dass die Jungs erkennen, dass nicht ein Einzelner das Spiel entscheidet, sondern das gesamte Team.“

Erfolge und Herausforderungen

Dass er dabei erfolgreich ist, zeigt ein Blick auf die jüngsten Erfolge: Die Meisterschaft in der Kreisklasse und der Gewinn aller Turniere in der vergangenen Saison sind nur zwei Highlights. Besonders stolz ist Diehl jedoch darauf, dass er im Sommer mit Jan Shilovski einen talentierten Angreifer in den Leistungsbereich verabschieden konnte, wo dieser jetzt in der Förderliga glänzt.

Doch der Alltag eines Trainers bringt auch Herausforderungen mit sich. „Es ist nicht leicht, die Balance zwischen Lehren und dem Erhalt des Spaßes zu finden,“ räumt Diehl ein. Besonders schwierig findet er es, den Kindern klarzumachen, dass der Teamgedanke über allem steht. „Ohne Zusammenhalt und Teamgeist wird aus einer Mannschaft nichts. Das versuche ich in jedem Training zu vermitteln.“

Mit Herzblut dabei

Diehl brennt für den Fußball und seinen Verein. „Wir machen das alles freiwillig, aber mit 100 Prozent Herzblut. Unser Ziel ist es, elf eingeschworene Spieler zu formen, die füreinander kämpfen. Wenn wir das schaffen, dann haben wir den Zenit erreicht.“

Dabei scheut er sich auch nicht, kritische Punkte anzusprechen. „Ich wünsche mir, dass der Breitensport mehr Beachtung findet. Oft haben wir nur das Nötigste zur Verfügung. Außerdem wäre es toll, wenn die Zusammenarbeit zwischen Breitensport- und Leistungsbereich noch enger werden könnte,“ schlägt er vor.

Eine Botschaft an alle

Seine Botschaft an die Vereinsmitglieder und potenzielle Ehrenamtliche ist klar: „Wir müssen nicht die besten Spieler haben, aber wir müssen es schaffen, aus elf Ziegeln eine stabile Wand zu bauen. Wenn wir das erreichen, haben wir alles richtig gemacht. Der perfekte Spieler existiert nicht – das perfekte Team schon.“

Mit seiner Leidenschaft, seinem Engagement und seiner Liebe zum Fußball ist Stefan Diehl ein Vorbild für viele. Der FC Dingolfing kann sich glücklich schätzen, einen solch motivierten Trainer in seinen Reihen zu haben.

Wir als FC Dingolfing freuen uns jederzeit auf neue Trainerunterstützung, die mithelfen den Kindern und Jugendlichen ein gutes Umfeld zu bieten und den Spaß an Sport vermitteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert