Aufgaben und Tätigkeitsfelder
- Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten im Verein & Schule
- Betreuung von Jugendmannschaften
- Integrationsarbeit durch niedrigschwellige Sportangebote
- selbstständige Projektarbeit und Organisation von Kinderspieltagen
- organisatorische Unterstützung in der Vereinsarbeit
Vorteile für Dich
- Erwirb eine Übungsleiterlizenz
- Orientiere dich für deine Berufswahl
- Sammle Berufserfahrung
- überbrücke Übergangsphasen sinnvoll
- stärke deine sozialen Kompetenzen
- mache dein Hobby Fußball zum Beruf
Daten und Fakten für Jugendliche unter 27 Jahren
Du hast die Schule abgeschlossen und Last auf ein Orientierungsjahr in der Sportpraxis? Oder du wartest auf oder wechselst den Studiengang und willst die Zeit sinnvoll nutzen? Dann ist ein FSJ genau das richtige für dich!
- Dauer zwischen 6 und 18 Monaten (in der Regel 12)
- wöchentliche Arbeitszeit 38,5 Stunden
- 300 Euro pro Monat Taschengeld
- 26 Urlaubstage im Jahr
- mindestens 25 Bildungstage
- Anspruch auf Kindergeld
- Sozialversicherungen inklusive
Daten und Fakten für Interessierte über 27 Jahre
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, sind in Elternzeit, erwerbslos, bereits in Rente oder engagieren sich sowie im Verein? Dann machen sie einen Bundesfreiwilligendienst im Sport!
- Dauer zwischen 6 und 18 Monaten (in der Regel 12)
- Starttermin variabel
- in Vollzeit (oder auch Teilzeit) möglich
- 300 Euro pro Monat Taschengeld
- 26 Urlaubstage pro Jahr
- attraktive Seminar- und Weiterbildungsangebote
- Sozialversicherungen inklusive
Bewerbungen an email hidden; JavaScript is required
Bereits in der Vergangenheit machten wir super Erfahrungen mit unseren FSJ´lern. Michelle und Robin sammelten viel Lob für ihre herausragende Arbeit. Hier zwei Berichte:
Soziales Jahr beim FCD – FSJ´lerin Michelle Kramer erntet viel Lob für ihr Engagement