
Ein spannendes Fußballwochenende erwartet die Nachwuchsmannschaften des FC Dingolfing, die sich mit starken Gegnern messen werden. Die U19 will nach dem Sieg am vergangenen Spieltag nachlegen. Die U17 wie auch die U15 bestreiten in der Bezirksoberliga absolute Spitzenspiele.
SC Unterpfaffenhofen gegen U19 (Samstag, 17.30 Uhr)
Nach dem hart erkämpften Heimsieg am vergangenen Wochenende möchte die U19 um Trainer Daniel Eisenhut ihren Aufwärtstrend bestätigen. Mit neuer Zuversicht im Gepäck will die Mannschaft in Unterpfaffenhofen auswärts punkten.
U17 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Sonntag, 11 Uhr)
Nach der knappen Niederlage gegen den SV Schalding-Heining will die U17 schnell zurück in die Erfolgsspur. „Wir wollen es besser machen und Platz 1 verteidigen“, gibt Trainer Andreas Gassenhuber die Richtung vor. Der Tabellenführer erwartet ein intensives Duell gegen den Drittplatzierten.
U16 gegen SC Arcadia Messestadt (Sonntag, 13 Uhr)
Das jüngste Remis gegen den TSV 1860 Rosenheim zeigte die kämpferische Stärke der U16. Trainer Stefan Sauer fordert: „An diese Leistung wollen wir anknüpfen.“ Gegen Arcadia Messestadt will das Team erneut überzeugen und wichtige Punkte sammeln.
JFG Straubinger Land gegen U15 (Samstag, 14.30 Uhr)
Das Aufeinandertreffen des Zweiten gegen den Dritten verspricht Spannung pur. „Wir haben aus dem Hinspiel etwas gutzumachen“, erklärt Trainer Lukas Kallmeier. „Damals haben wir den Gegner durch eigene Fehler eingeladen, Tore zu schießen. Das wird uns diesmal nicht passieren.“ Zielstrebigkeit und Zweikampfstärke sind die Schlüssel für einen Erfolg.
U14 gegen TSV Grünwald (Samstag, 11 Uhr)
Die U14 tritt am Samstag um 11 Uhr zuhause gegen den TSV Grünwald an. Die Mannschaft geht mit Rückenwind in die Partie. Am Mittwochabend traf die U14 auf den starken Gegner Wacker Burghausen und zeigte eine bemerkenswerte Leistung. „Das war gestern ein sehr gutes Spiel meiner Jungs“, lobt Lukas Kallmeier seine Mannschaft. Obwohl das erste Drittel mit 0:2 verloren ging, steigerte sich das Team und hielt in den verbleibenden Abschnitten gut dagegen. Die Ergebnisse von 1:1 und 0:0 in den letzten beiden Dritteln spiegeln den Einsatz und die Konzentration wider, die die jungen Dingolfinger auf den Platz brachten. „Ich muss meiner Elf großen Respekt zollen. Sie haben zig Kilometer runtergespult, teils sehr gut kombiniert und mit etwas präziserer Passtechnik hätten wir noch mehr Torchancen herausspielen können“, resümiert der Trainer. Nun steht mit dem TSV Grünwald der nächste anspruchsvolle Gegner auf dem Programm. Die Spieler haben sich vorgenommen, die positiven Aspekte aus dem Burghausen-Spiel mitzunehmen und diese Leistung in einen Heimsieg umzuwandeln. „Jetzt wollen wir das gute Spiel in Burghausen veredeln und die Woche mit einem Sieg abschließen“, erklärt Kallmeier.
FT Freiham gegen U13 (Samstag, 12.30 Uhr)
Nach einem intensiven Förderturnier, unter anderem gegen den SSV Jahn Regensburg, freut sich die U13 auf die Ligapartie bei der FT Freiham. „Die Mannschaft ist bereit für die nächste Herausforderung“, meint Trainerin Michelle Kramer. Mit einer geschlossenen Teamleistung möchte man den langersehnten Dreier einfahren.