
Ein ereignisreiches Wochenende steht den Nachwuchsteams des FC Dingolfing bevor, gespickt mit brisanten Derbys, dem Streben nach Wiedergutmachung und wichtigen Ligaspielen. Von der U19, die im Landkreis-Duell um wichtige Punkte kämpft, bis zur U12, die zu Hause nachlegen will – die jungen Talente der Blau-Weißen sind bereit, auf dem Platz zu zeigen, was in ihnen steckt und die Fans der Dingolfinger zu begeistern.
U19 gegen FSV Landau (Samstag, 11:30 Uhr)
Nach der ersten Saisonniederlage in Ergolding steht für die U19 des FC Dingolfing am Samstag die nächste Herausforderung an: das Derby gegen den FSV Landau. Die Elf von Trainer Rinos Bajraktari will vor heimischem Publikum eine Reaktion zeigen und Wiedergutmachung betreiben. Bajraktari blickt kämpferisch auf die Partie: „Das Derby gegen Landau ist der perfekte Rahmen, um nach der Niederlage in Ergolding wieder in die Spur zu finden. Wir sind hochmotiviert und wollen das Spiel für uns entscheiden.“
TSV Haarbach gegen U18 (Samstag, 15:45 Uhr)
Nach dem überzeugenden 6:1-Kantersieg gegen den TSV Vilsbiburg reist die U18 des FCD nach Haarbach. Trainer Thomas Heißenhuber fordert von seiner Mannschaft eine weitere Steigerung und mehr Konstanz über die gesamte Spielzeit. „Wir haben gegen Vilsbiburg gezeigt, zu was wir fähig sind, aber wir müssen diese Leistung über 90 Minuten abrufen können. Das ist unser Ziel in Haarbach: eine erneute Steigerung und die Bestätigung unserer guten Trainingsarbeit“, so Heißenhuber.
ASV Neumarkt gegen U17 (Sonntag, 14.30 Uhr)
U17 reist mit breiter Brust zum ASV Neumarkt Nach dem hart erkämpften ersten Punkt in der Landesliga gegen den Profi-Nachwuchs des FC Ingolstadt 04 II gehen die Dingolfinger mit Selbstvertrauen in die Partie. Neumarkt befindet sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle und wird ebenfalls versuchen, weitere Punkte auf heimischem Rasen zu sichern. Das Trainerteam um Andreas Gassenhuber erwartet ein spannendes und offenes Spiel: „Mit dem Punktgewinn gegen Ingolstadt im Rücken fahren wir mit viel Selbstvertrauen nach Neumarkt. Wir wissen, dass uns dort ein kämpferischer Gegner erwartet, der ebenfalls punkten will. Es wird wichtig sein, unsere neu gewonnene defensive Stabilität mit unserer Offensivkraft zu verbinden. Wir wollen uns auf unsere Stärken konzentrieren und weitere Punkte in der Landesliga sammeln.“
Kirchheimer SC gegen U16 (Sonntag, 19:00 Uhr)
Die U16 des FC Dingolfing ist am Sonntagabend in der Münchner Vorstadt gefordert. Bereits unter der Woche musste die Elf von Trainer Robert Eckenberger gegen Italia München ran, wo man trotz guten Starts eine 2:4-Niederlage kassierte. Dabei verlief der Start nach zwei schnellen Toren vielversprechend. Nun will der FCD-Nachwuchs in Kirchheim eine bessere Leistung zeigen und die Punkte mit nach Hause nehmen. Robert Eckenberger fordert: „Nach der enttäuschenden Niederlage unter der Woche müssen wir eine Reaktion zeigen. Wir haben die Fehler analysiert und wollen uns in Kirchheim endlich für unseren Aufwand belohnen.“
U15 gegen DJK SF Reichenberg (Freitag, 18:30 Uhr)
Die U15 des FCD-Nachwuchses will nach dem gelungenen Ligaauftakt die nächsten Punkte einfahren. Am Freitagabend reist das Team von Trainer Lukas Kallmeier zur DJK SF Reichenberg. Kallmeier warnt trotz der Tabellensituation des Gegners: „Nachdem uns der Ligaauftakt mit drei Punkten in Eggenfelden geglückt ist, wollen wir gleich die nächsten Punkte aus dem Rottal mitnehmen. Der Gegner aus Reichenberg verlor zum Auftakt und wird daher auf Wiedergutmachung aus sein. Daher ist auch Vorsicht geboten. Man darf in der Liga keinen auf die leichte Schulter nehmen. Wir müssen von Beginn an hellwach sein und selbstbewusst auftreten. Wir wollen unser Spiel durchdrücken und versuchen, den Ball laufen zu lassen und vor dem Tor eiskalt zu sein. Dann werden wir die Heimreise am Freitagabend mit etwas Zählbarem antreten.“
FC Ergolding gegen U14 (Samstag, 14:30 Uhr)
Für die U14 des FC Dingolfing steht am Samstag das Landkreis-Derby gegen den FC Ergolding auf dem Programm. Trainer Georg Stuffer ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft die positiven Schlagzeilen fortsetzen kann. „Am Wochenende geht’s zum Derby nach Ergolding. Da wollen wir weiter positive Schlagzeilen schreiben, uns weiter verbessern und die Punkte entführen. Ergolding ist immer ein besonderes Spiel, und wir sind bereit, uns dieser Herausforderung zu stellen.“
SV Heimstetten gegen U13 (Sonntag, 10:30 Uhr)
Die U13 des FCD-Nachwuchses reist am Sonntag in den Münchner Osten und freut sich auf die tolle Sportanlage des SV Heimstetten. Das Team will die spielerischen Fortschritte festigen und erneut einen guten Auftritt hinlegen. Trainer Andreas Liefke blickt der Partie positiv entgegen: „Wir haben in den letzten Wochen gut gearbeitet. Gegen Heimstetten wollen wir diese Fortschritte zeigen und einen guten Auftritt hinlegen.“
U12 gegen TV Geisenhausen (Samstag, 11:30 Uhr)
Nach dem erfolgreichen Saisonstart will die U12 des FC Dingolfing am Samstag zu Hause gegen den TV Geisenhausen nachlegen. Die Mannschaft von Trainerin Michelle Kramer ist gut in Form und will erneut den Ball laufen lassen. Kramer ist optimistisch: „Die Mannschaft ist und hochmotiviert, zu Hause den nächsten Sieg einzufahren. Wir wollen wieder unser Spiel aufziehen, den Ball laufen lassen und den Zuschauern eine attraktive Partie bieten.“