
Für die Nachwuchsteams des FC Dingolfing steht ein Wochenende an, das volle Konzentration und Einsatzwille erfordert. Die U19 ist im Titelrennen gefordert, die U15 muss nach dem jüngsten Dämpfer sofort eine Reaktion zeigen, und die U13 empfängt einen starken Gegner aus dem Münchner Umland.
SG Landshut-Berg gegen U19 (Freitag, 19 Uhr)
Die U19 des FCD, die sich mitten im Titelkampf befindet, ist am Freitagabend bei der SG Landshut-Berg gefordert. Der Gegner, der in einer Spielgemeinschaft mit Geisenhausen eine gute Runde spielt und auf Rang acht steht, wird dem FCD alles abverlangen. Trainer Rinos Bajraktari ordnet die Partie richtig ein: „Wir brauchen diese drei Punkte, wenn wir im Titelrennen bleiben wollen. Landshut-Berg ist eine knifflige Aufgabe, und wir müssen ihnen mit Spielfreude, Disziplin und maximaler Einsatzbereitschaft begegnen. Nur dann werden wir auswärts erfolgreich sein.“
SC Olympiadorf München gegen U17 (Sonntag, 15 Uhr)
Die U17 reist am Sonntag zum SV Olympiadorf München, der im Tabellenmittelfeld positioniert ist. Nach den guten Auftritten der letzten Wochen, auch wenn sie nicht immer mit Punkten belohnt wurden, will die U17 auswärts Zählbares mitnehmen. Trainer Andreas Gassenhuber zeigt sich optimistisch, dass die Mannschaft an die jüngsten Leistungen anknüpfen kann: „Wir haben gegen Top-Teams bewiesen, dass wir mithalten können und uns stetig verbessern. Jetzt ist der nächste Schritt, diese Leistung auch in Auswärtspunkte umzumünzen. Wir fahren nach München, um etwas Zählbares mitzunehmen, und ich traue den Jungs das absolut zu.“
JFG Straubing-Bogen gegen U15 (Freitag, 18 Uhr)
Nach der ersten Saisonniederlage ist die U15 auf Wiedergutmachung aus. Die Reise führt zum Tabellenletzten JFG Straubing-Bogen, doch Trainer Lukas Kallmeier warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Auch wenn wir beim Tabellenletzten spielen, müssen wir die volle Konzentration hochhalten. Der Gegner wird tief stehen und auf Konter warten – das müssen wir im Keim ersticken. Wir wollen uns keine Blöße geben und nicht das erste Team sein, das in Straubing Punkte liegen lässt. Unser Ziel ist es, oben dranzubleiben. Dafür brauchen wir von Beginn an 100 Prozent, viel Bewegung und ein konsequentes Passspiel.“
SG SV Saal/Donau gegen U14 (Freitag, 18.30 Uhr)
Die U14 ist am Freitagabend bei der (SG) SV Saal/Donau gefordert. Nach dem Achtungserfolg gegen den Tabellenführer will das Team nun den Aufwärtstrend in Punkte ummünzen. Trainer Georg Stuffer gibt die klare Marschroute vor: „Wir haben gegen den Spitzenreiter bewiesen, was in uns steckt. Jetzt wollen wir diesen Aufwärtstrend mit in das nächste Spiel nehmen und in der Tabelle beginnen, nach oben zu klettern. Wir haben uns die Basis geschaffen, nun müssen wir die Zähler holen.“
U13 gegen SV Heimstetten (Sonntag, 13 Uhr)
Die U13 empfängt am Sonntag mit dem SV Heimstetten erneut einen starken Gegner aus dem Münchner Umland. Trainer Andreas Liefke weiß um die Qualität der Gäste, aber auch um die Heimstärke seiner Mannschaft: „Wir wissen, dass mit Heimstetten wieder eine starke Münchner Vorstadt-Mannschaft zu Gast ist, die gute Talente in ihren Reihen hat. Aber wir werden alles in die Waagschale werfen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Paroli bieten und auch gegen einen so starken Kontrahenten zu Hause erfolgreich sein. Die Jungs sind heiß auf diese Herausforderung.“