
Die Nachwuchsteams des FC Dingolfing stehen vor einem spannenden Saisonfinale. Während die U17 im Isar-Wald-Stadion am Sonntag um 11 Uhr im direkten Duell mit der SpVgg Landshut um die Meisterschaft kämpft, reist die U15 als Tabellenzweiter am Samstag zum Spitzenreiter 1. FC Passau. Beide Begegnungen versprechen intensiven Fußball.
U17 gegen SpVgg Landshut (Sonntag, 11 Uhr)
Trainer Andreas Gassenhuber und Robert Fischer können sich über eine erfolgreiche Saison ihrer U17 freuen. Der Aufstieg in die Landesliga ist bereits geschafft – jetzt soll die Meisterschaft folgen. Die Ausgangslage könnte dramatischer kaum sein: Der FCD und SpVgg Landshut II sind punktgleich, und nur der Sieger wird Meister.
„Wir haben in der Saison hart gearbeitet, und die Jungs haben es sich verdient, jetzt um die Krone zu spielen. Wir haben eine Mannschaft mit einem super Charakter, die auch die Werte des Vereins hervorragend vertritt“, lobt Gassenhuber. Sein Co-Trainer Fischer ergänzt: „Wir wollen, dass die Jungs ohne Angst auflaufen, das Spiel genießen und sich für ihren Einsatz belohnen. Hierfür haben wir uns unter der Woche bestens vorbereitet.“ Die Vorbereitung auf das Spiel steht ganz im Zeichen der Fokussierung. „Wir hoffen auf eine tolle Kulisse, die den Jungs zusätzlichen Rückenwind gibt. Es wäre ein krönender Abschluss einer herausragenden Saison“, so Gassenhuber.
U15 gegen 1. FC Passau (Samstag, 11 Uhr)
Die U15 des FC Dingolfing geht mit Rückenwind in das Saisonfinale beim 1. FC Passau, der bereits als Meister der Bezirksoberliga feststeht. Mit einem beeindruckenden 5:0-Erfolg gegen den FC Ergolding unter der Woche hat sich das Team von Trainer Lukas Kallmeier auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet – und das hochverdient. Das Heimspiel gegen Ergolding begann furios: Bereits in der ersten Minute setzte Suad Sinanaj auf der linken Seite zu einem dynamischen Lauf an und wurde erst im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbstbewusst ins linke Eck zur frühen Führung. „Ein Traumstart, der uns sofort Sicherheit gegeben hat“, resümierte Kallmeier. In der Folge begegneten sich beide Mannschaften bei hochsommerlichen Temperaturen auf Augenhöhe. Kurz vor der Pause setzte Dingolfing jedoch ein weiteres Ausrufezeichen: Nach einem hervorragend getretenen Freistoß von Raphael Stockner fand Julian Rieder mit einem präzisen Kopfball den Weg ins Netz und erhöhte auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel agierte seine Mannschaft mit noch mehr Selbstbewusstsein. Bereits kurz nach Wiederanpfiff war es Lorenz Kolbinger, der einen schnell vorgetragenen Angriff mit einem Flachschuss zum 3:0 abschloss.
Mit zunehmender Spieldauer dominierte der FCD das Geschehen. Besian Elmazi erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 25 Metern das 4:0, bei dem der Ball unhaltbar im linken Winkel einschlug. Den Schlusspunkt setzte erneut Julian Rieder, der nach einem schnellen Angriff eiskalt zum 5:0 abschloss. „Es war eine rundum überzeugende Leistung, auf die wir stolz sein können“, lobte Kallmeier sein Team.
Nun steht das abschließende Saisonspiel beim Meister in Passau an. „Die Jungs haben sich mit dem Sieg gegen Ergolding eine perfekte Ausgangslage erarbeitet“, betonte Kallmeier. „Wir fahren mit breiter Brust nach Passau. Es wird ein Spitzenspiel gegen einen starken Gegner, aber wir wollen nochmals zeigen, was in uns steckt.“