
Ein spannungsgeladenes Fußballwochenende steht den Nachwuchsteams des FC Dingolfing bevor. Zwischen wichtigen Ligaspielen, brisanten Derbys und der Jagd nach weiteren Punkten wollen die jungen Talente des FCD ihre positiven Entwicklungen bestätigen und die Weichen für eine erfolgreiche Saison stellen.
SV Schalding gegen U19 (Sonntag, 11 Uhr)
Nach der überzeugenden Reaktion auf die vorangegangene Niederlage, mit einem klaren 3:0-Sieg im Landkreis-Derby gegen den FSV Landau, strebt die U19 des FC Dingolfing auch auswärts drei Punkte an. Gegen den SV Schalding will die Mannschaft am Sonntag die gezeigte Leistung bestätigen. Trainer Rinos Bajraktari blickt optimistisch voraus: „Wir haben die richtige Antwort auf die Niederlage gegeben und wollen diesen Schwung unbedingt mit nach Schalding nehmen. Unser Ziel sind ganz klar die drei Punkte, um uns weiter oben festzusetzen.“
U18 gegen FC Teisbach (Samstag, 15.30 Uhr)
Bei der U18 des FC Dingolfing geht es unter der Leitung der engagierten Trainer Thomas Heißenhuber und Simon Lösl stetig in die richtige Richtung. Die beiden Coaches treiben mit viel Elan die Entwicklung des Teams voran. Am Samstag steht das Stadtderby gegen den FC Teisbach an. „Wir wollen das Lokallduell für uns entscheiden und die gute Entwicklung der letzten Wochen mit einem Sieg krönen.“
U17 gegen 1.FC Passau (Freitag, 11 Uhr)
Die U17 des FC Dingolfing empfängt am Freitag den 1. FC Passau. Nach einem klaren 15:0-Pokalsieg gegen Essenbach unter der Woche, der viel Selbstvertrauen gegeben hat, will das Team nun auch in der Liga punkten. Trainer Andreas Gassenhuber macht klar, dass dieses Ligaspiel auf eigenem Platz unbedingt gewonnen werden muss: „Der Pokalsieg war wichtig für die Moral und das Selbstvertrauen. Jetzt müssen wir diese Energie nutzen, um im Ligabetrieb zu bestehen. Dieses Heimspiel ist entscheidend, um uns im Tabellenkeller wichtige Luft zu verschaffen.“
U17 gegen SV Heimstetten (Sonntag, 11.30 Uhr)
Nur zwei Tage nach dem wichtigen Heimspiel gegen Passau steht für die U17 des FCD eine weitere große Herausforderung an. Am Sonntag gastiert der SV Heimstetten in Dingolfing. Trainer Andreas Gassenhuber warnt vor einem sehr spielstarken Gegner und weiß um die Schwierigkeit der Aufgabe: „Heimstetten ist ein Top-Team und wird uns alles abverlangen. Wir wissen um ihre Stärken, aber auf unserem eigenen Platz wollen wir ihnen das Leben so schwer wie möglich machen. Wenn wir einen Punkt hierbehalten könnten, wären wir zufrieden.“
U16 gegen FC Ergolding (Sonntag, 11 Uhr)
Für die U16 steht am Sonntag ein Derby gegen den FC Ergolding an. Nach zuletzt lehrreichen Partien will die Mannschaft den sprichwörtlichen Bock umstoßen. Trainer Robert Eckenberger gibt sich kämpferisch: „Wir haben im Training gut gearbeitet und wollen uns nun auch im Spielbetrieb für den Aufwand belohnen.“
SV Schalding gegen U15 (Samstag, 11.30 Uhr)
Die U15 des FC Dingolfing reist am Samstag zum SV Schalding-Heining mit der klaren Absicht, ihren Auswärtslauf fortzusetzen und die maximale Punkteausbeute mit nach Hause zu nehmen. Trainer Lukas Kallmeier betont die Anforderungen an sein Team: „Die Jungs haben in den letzten Wochen hervorragend gearbeitet und sich belohnt. Um aber auch in Schalding erfolgreich zu sein, müssen alle Spieler mit vollem Fokus dabei sein, und Einsatz sowie Laufbereitschaft müssen stimmen. Dann ist meinen Jungs alles zuzutrauen.“ Die Mannschaft ist hochmotiviert, auch auswärts zu überzeugen.
U14 gegen SC Landshut-Berg I (Samstag, 10 Uhr)
Die U14 des FC Dingolfing empfängt am Samstag den SC Landshut-Berg I, ein Team, das noch ungeschlagen ist und ein beeindruckendes Torverhältnis von 9:3 aufweist. Für die Dingolfinger gilt es, die Inhalte der Trainingswoche auf den Platz zu bringen und die Punkte in Dingolfing zu behalten. Trainer Georg Stuffer fordert von seinen Spielern volle Konzentration: „Landshut-Berg ist ein starker Gegner, aber wir haben hart trainiert. Jetzt müssen wir unsere Trainingsinhalte umsetzen und die Punkte zu Hause behalten. Das wird eine echte Bewährungsprobe.“
SF Reichenberg gegen U12 (Samstag, 14 Uhr)
Die U12 des FC Dingolfing ist hervorragend in die Saison gestartet und will diesen Lauf nun fortsetzen. Am Samstag steht das Auswärtsspiel gegen die SF Reichenberg an. Trainerin Michelle Kramer blickt optimistisch auf die Partie: „Wir sind sehr gut aus den Startlöchern gekommen, und die Jungs sind heiß darauf, nachzulegen. Wir werden konzentriert auftreten und wollen auch auswärts die drei Punkte mitnehmen.“