Vom FCD zum Jahn – Vier ehemalige Dingolfiner Talente beim SSV Jahn Regensburg

Bildunterschrift: Die vier ehemaligen Nachwuchsspieler des FC Dingolfing – Fabian Hanula, Korbinian Huber, Valentin Reithmeier und Samuel Stockner – feilen beim SSV Jahn Regensburg an ihrem Traum vom Profifußball (Foto: Marcel Hartmann)

Der FC Dingolfing darf stolz sein: Gleich mehrere Nachwuchsspieler aus der eigenen Talentschmiede setzen ihre fußballerische Entwicklung beim SSV Jahn Regensburg fort. Mit Fleiß, Leidenschaft und einer gesunden Portion Ehrgeiz haben sie den Sprung in das renommierte Nachwuchsleistungszentrum des Profi-Clubs geschafft – und fühlen sich dort sichtlich wohl. Im Sommer schafften Raphael Bichlmeier und Riyad Mayoufi (beide Jahrgang 2013) den Sprung in die Jahn-Schmiede. Besonders erfreulich: Mit Fabian Hanula, Korbinian Huber, Valentin Reithmeier und Samuel Stockner sind gleich vier weitere ehemalige Dingolfinger Leistungsträger beim Jahn auf einem sehr guten Weg.

Fabian Hanula – Angreifer mit Zielstrebigkeit

Der 18-jährige Fabian Hanula, mittlerweile fester Bestandteil der U19 des SSV Jahn Regensburg, ging mit klaren Vorstellungen in die neue Saison. „Ich freue mich besonders darauf, meine gute Form weiter auf den Platz zu bringen und mit Freude Fußball zu spielen“, sagt Hanula.

Sein Ziel ist eindeutig: „Natürlich träume ich davon, eines Tages Profi zu werden. Dafür arbeite ich jeden Tag und hoffe, dass ich verletzungsfrei bleibe.“ Trotz verletzungsbedingter Pausen in der vergangenen Spielzeit blickt er positiv zurück: „Ich war selten in Topform, aber meine Trainer haben mir immer Rückmeldung gegeben, dass ich gute Leistungen gebracht habe – das hat mich stolz gemacht.“Ein besonderes Highlight war der Sieg im Testspiel gegen die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, bei dem er selbst ein Tor erzielte.

Korbinian Huber – der Motor im Mittelfeld

In der U16 sorgt Korbinian Huber im Mittelfeld für Struktur und Tempo. Der Antreiber freut sich auf die Herausforderungen der neuen Saison: „Die U17-Bayernliga bringt viele spannende Gegner –von spielstarken Teams wie Bayern oder Augsburg bis zu körperlich robusten U17-Mannschaften wie Würzburg.“

Seine Ziele sind ambitioniert: „Ich möchte mich technisch und athletisch weiter verbessern und dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln.“ Mit seiner persönlichen Leistung in der Vorsaison war Huber zufrieden, auch wenn es für das Team nicht ganz für die erhoffte Platzierung reichte. Besonders in Erinnerung bleibt ihm eine Reise nach Berlin: „Wir haben dort bei einem internationalen Turnier gegen Mannschaften wie Kopenhagen, Manchester United und Hertha BSC gespielt und sogar den Turniersieg geholt. Abseits des Platzes hatten wir auch eine schöne Zeit mit der Mannschaft Das war ein unglaubliches Erlebnis – sportlich wie auch menschlich.“

Valentin Reithmeier – der Taktgeber der U14

Als Mittelfeldstratege der U14 ist Valentin Reithmeier bekannt für Übersicht und Ballgefühl. Der junge Dingolfinger fiebert besonderen Begegnungen entgegen: „Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen den FC Bayern und auf das geplante Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund“, erzählt er.

Seine Ziele sind klar: „Ich möchte mich fußballerisch weiterentwickeln, gesund bleiben und möglichst viel Spielzeit bekommen.“ Mit seiner ersten Saison auf hohem NLZ-Niveau zeigte er sich zufrieden: „Ich konnte viel lernen und regelmäßig spielen.“ Ein Moment bleibt unvergessen: „Im Spiel gegen den SV California habe ich mein erstes Tor für den Jahn erzielt – das war etwas ganz Besonderes.“

Samuel Stockner – kreativer Kopf mit Leidenschaft

Samuel Stockner, ebenfalls in der U14 aktiv, wechselte gemeinsam mit Reithmeier zum Jahn und fand sich dort schnell zurecht. „Ich freue mich am meisten auf die Bundesliga-NLZ-Runde und auf die Reisen mit der Mannschaft nach Dortmund oder Hamburg“, sagt der kreative Offensivspieler.

Seine Ziele formuliert er bescheiden, aber entschlossen: „Ich möchte gute Leistungen bringen und meiner Mannschaft helfen.“ Mit seiner Entwicklung ist er mehr als zufrieden: „Ich konnte mich stark verbessern, und als Team haben wir viel erreicht.“ Besonders stolz ist er auf seine Trefferquote: „Mein Highlight war mein Tor gegen den FC Bayern – und natürlich der zweite Platz in der Bundesliga-NLZ-Runde sowie der Turniersieg in Niedersachsen.“

Wer tritt in die Fußstapfen von Hein und Nachreiner? 

Ob U13 oder U19 – die jungen Talente des FC Dingolfing zeigen beim SSV Jahn Regensburg, wie wertvoll eine solide fußballerische Ausbildung in jungen Jahren ist. Alle vier verbindet eine gesunde Mischung aus Bodenständigkeit, Leistungsbereitschaft und Freude am Spiel – Tugenden, die sie beim FC Dingolfing gelernt und in Regensburg weiter verfeinert haben. Mit Vorbildern wie Oliver Hein und Sebastian Nachreiner, die ebenfalls aus dem FCD-Nachwuchs stammen, verfolgen die ehemaligen Dingolfinger ihren Traum vom Profifußball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert