Spielberichte der FCD-Jugend – U19 und U18 mit Siegen – U15 siegt dank Turbo-Start und Riesen-Moral – U17 erkämpft Achtungserfolg

Bildunterschrift: Die U19 des FC Dingolfing landete einen Heimsieg gegen das zuvor ungeschlagene Fürstenzell (Foto: Alfred Brumbauer)

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsteams des FC Dingolfing. Während die U19 und U18 ihre Siegesserien fortsetzten, bewies die U15 gegen einen starken Gegner Moral und erkämpfte sich einen späten Sieg. Für den emotionalen Höhepunkt sorgte die U17, die gegen den Tabellenzweiten einen hart verdienten Achtungserfolg feierte.

U19 gegen FC Fürstenzell 3:0

Im Spitzenspiel gegen den FC Fürstenzell sah sich die U19 des FC Dingolfing einem kampfstarken Gegner gegenüber, der sich in der ersten Halbzeit wacker hielt. Beim torlosen Stand zur Pause änderte Trainer Rinos Bajraktari die Marschroute – eine taktische Umstellung, die Früchte tragen sollte. „Die Jungs haben das perfekt umgesetzt und den Willen gezeigt, dieses Spiel zu gewinnen.“ Der agile Elias Saxer machte viel Betrieb über die Außen und belohnte sich mit zwei Toren. Auch der fleißige Jonas Wagner war erfolgreich und sicherte den wichtigen 3:0-Sieg. Mit diesem Dreier bleibt der FCD im Spitzenfeld der Tabelle.

SG Wurmannsquick gegen U18 0:3

Die U18 setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewann souverän mit 3:0 gegen die SG Wurmannsquick. Gegen den erwartet tiefstehenden Gegner bewies der FCD Geduld und Effizienz. Die Führung resultierte aus einer perfekten Gegenpressing-Aktion von Bilind Fatah, die Alexander Schander eiskalt zum 1:0 vollendete.

Anschließend entwickelte sich ein Geduldsspiel, doch kurz vor der Pause schlug die Kombination Fatah und Schander erneut zu: Nach einer tollen Flanke von Fatah erzielte Schander per schönem Kopfball das wichtige 2:0. Nach der Pause boten sich mehr Räume, was die U18 geschickt nutzte. Nach einem Pass von Nikola Tadic setzte sich Felix Schulz am Flügel durch und flankte auf Leo Keidl, der das hochverdiente 3:0 erzielte. Trainer Tom Heißenhuber zeigte sich zufrieden: „Das war eine tolle Teamleistung gegen einen unangenehmen Gegner. Wir haben wieder kein Gegentor erhalten und sind definitiv auf dem richtigen Weg.“

U17 gegen FC Stätzling 1:1

Die U17 des FC Dingolfing lieferte gegen den Tabellenzweiten FC Stätzling eine kämpferische Glanzleistung ab und erkämpfte sich ein hart umkämpftes 1:1-Unentschieden. Die Gäste begannen mit großem Druck, waren spielbestimmend und zeigten hohes Tempo. Die Dingolfinger U17 war jedoch taktisch hervorragend eingestellt. „Die Strategie, die Offensivaktionen vor dem Strafraum konsequent abzublocken, ist voll aufgegangen“, resümierte Trainer Andreas Gassenhuber. Zudem glänzte Torwart Benny Biehler, der mehrfach mit starken Paraden die Null festhielt.

In der 49. Minute gelang der umjubelte Führungstreffer: Felix Maierhofer spielte einen präzisen Pass in die Tiefe, den Stürmer Jonas Russak allein vor dem Torwart nutzte und eiskalt zum 1:0 versenkte. Stätzling erhöhte den Druck, und in der 73. Minute musste die U17 den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Dennoch hielt die Mannschaft dem Druck stand und rettete den wichtigen Punkt über die Zeit. Am Ende wäre beinahe der Lucky Punch geglückt, jedoch vergaben die Blau-Weißen eine große Konterchance. Gassenhuber gratulierte: „Die Jungs haben gegen einen sehr kampfstarken und spielstarken Gegner über 80 Minuten dagegengehalten. Das Unentschieden haben sie sich absolut verdient.“

U15 gegen FC Sturm Hauzenberg 3:2

Die U15 feierte einen glücklichen, aber dank enormer Moral verdienten 3:2-Sieg gegen den FC Sturm Hauzenberg und steht damit nach fünf Spielen mit fünf Siegen an der Tabellenspitze.

Die ersten 15 Minuten gehörten dem FCD: Zwei tiefe Bälle über die Außen fanden ihren Weg zu Maier und Shilovski, die jeweils ein Tor zum schnellen 2:0 erzielten. Danach kam Hauzenberg besser ins Spiel. Durch eine Unachtsamkeit in der zweiten Halbzeit kam der Gast zum Anschluss, und durch einen Schnittstellen-Pass fiel der verdiente Ausgleich. Doch die Dingolfinger zeigten ihren Kampfgeist: „Meine Jungs ackerten und fighteten und kamen zum Schluss noch zu einem Angriff, wo sich Jan Shilovski auf Vorlage von Damian Glaser durchsetzte und das viel umjubelte 3:2 schoss“, jubelte Trainer Lukas Kallmeier. „Ich bin stolz auf meine Jungs, dass sie trotz Rückschlägen immer wieder zurückkommen.“

SG Kelheim gegen U14 3:0

Die U14 musste sich der (SG) ATSV 1871 Kelheim I mit 3:0 geschlagen geben. Die Gastgeber überzeugten mit schnellem, direktem Spiel nach vorne und erzielten alle drei Tore bereits vor der Halbzeit. Trainer Georg Stuffer zeigte sich enttäuscht von der ersten Hälfte: „Es war eine schwache erste Halbzeit, ohne Biss und mit vielen Fehlern auf dem tiefen Platz.“

Die zweite Halbzeit verlief auf Augenhöhe und mit verbesserter Intensität der Dingolfinger. Das Ergebnis war aufgrund der verschlafenen ersten Hälfte jedoch gerecht. Stuffer mahnte: „Um in der gegen ältere Spieler in der Liga mithalten zu können, ist es für unsere Jungs unerlässlich, hohe Intensität auf den Platz zu bekommen, kreativer und zielstrebiger zu spielen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert