Spielberichte der FCD-Jugend – U19 und U18 mit deutlichen Siegen – U17 holt Big Point, U15 zeigt starke-Moral

Bildunterschrift: Die U19 des FC Dingolfing feiert den souveränen 5:1-Auswärtssieg in Schalding (Foto: Alfred Brumbauer)

Das vergangene Fußballwochenende bot den Nachwuchsteams des FC Dingolfing eine eindrucksvolle Leistungsschau: Von Kantersiegen in Derbys, über einen elementar wichtigen Erfolg im Abstiegskampf bis hin zu einer Demonstration an Teamgeist und Moral in Unterzahl. Die jungen Talente der Blau-Weißen zeigten in allen Altersklassen, dass sie bereit sind, für ihre Ziele zu kämpfen.

SV Schalding gegen U19 1:5

Die U19 des FCD präsentierte sich in bestechender Form und feierte einen souveränen 5:1-Auswärtssieg gegen den SV Schalding. Trainer Rinos Bajraktari freute sich über eine taktische Meisterleistung: „Das war eine souveräne Vorstellung der Mannschaft. Wir wollten den Gegner etwas kommen lassen und die Räume für schnelle Gegenangriffe nutzen. Der Plan ist voll aufgegangen.“

Nach einer Viertelstunde legte Özgür Sentürk perfekt auf Phil Fruhstorfer ab. Der Kapitän zog humorlos ab und beförderte das Leder mit viel Schmackes zur Führung ins Tor. Elias Saxer baute die Führung aus, ehe die Gastgeber auf 1:2 verkürzten. Doch noch vor dem Seitenwechsel stellte Delin Dervishaj den alten Abstand wieder her. Nach Wiederbeginn flankte Drini Kamerolli gefühlvoll auf den Kopf von Fruhstorfer, der eiskalt einnickte. Den Endstand markierte erneut Dervishaj.

U18 gegen FC Teisbach 8:0

Ein echtes Torfestival lieferte die U18 im Stadtderby gegen den FC Teisbach. Die Elf der Trainer Tom Heißenhuber und Simon Lösl ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance und siegte im Stadtderby mit 8:0. „Wir haben Teisbach von Beginn an unter Druck gesetzt“, analysierte Heißenhuber. „Es war ein sehr dominantes Auftreten und ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Die Jungs haben teilweise tolle Spielzüge gezeigt.“ Die vielen unterschiedlichen Torschützen unterstreichen die mannschaftliche Geschlossenheit.

Leonhard Keil, Nikola Tadic, Jonas Obermeier, Felix Schulz, Tristan Scheibl und Jonathan Pollinger trafen je einmal, während Alexander Schauder einen Doppelpack beisteuerte. Heißenhuber mahnte trotz der Euphorie: „Wir sind auf einem guten Weg, aber wir müssen weiterhin hart arbeiten. Die Konstanz ist unser Ziel.“

U17 gegen 1.FC Passau 2:1

Die U17 des FCD feierte einen elementar wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Passau und verschafft sich damit dringend benötigte Luft im Tabellenkeller. Obwohl die Gäste aus Passau anfangs versuchten, Druck auf die Dingolfinger Abwehr auszuüben, gelang der U17 in der 11. Minute ein erster Nadelstich: Jonas Russak setzte sich nach einem gelungenen Spielzug stark im Strafraum durch und schloss zur 1:0-Führung ab.

Die Abwehr der Dingolfinger stand in der zweiten Halbzeit kompakt und ließ kaum nennenswerte Chancen der Passauer zu. In der 64. Minute nutzte Suad Sinanai eine Unachtsamkeit der Passauer Hintermannschaft nach einer Ecke eiskalt aus und schob zum 2:0 ein. Die Gäste verkürzten per Strafstoß (74. Min.), doch die FCD-Junioren verteidigten den Vorsprung in einer hektischen Schlussphase. Trainer Andreas Gassenhuber war hochzufrieden: „Die Jungs haben Moral gezeigt und einen wichtigen Sieg heimgefahren. Passau machte es uns nicht leicht, aber die Jungs konnten sehr gut dagegenhalten. Gratulation zum Sieg.“

U17 gegen SV Heimstetten 1:8

Nur zwei Tage später traf die U17 auf ein absolutes Top-Team der Liga, den SV Heimstetten, der die Blau-Weißen mit 1:8 in die Schranken wies. Heimstetten trat von Beginn an druckvoll, ballsicher und spielbestimmend auf und führte zur Halbzeit bereits mit 5:0.

Obwohl die Abwehr der U17 sich im Verlauf der zweiten Halbzeit stabilisierte, dominierte Heimstetten weiterhin das Geschehen. Die Moral der Dingolfinger bewies sich dennoch: In der 70. Minute gelang der Ehrentreffer, als Jonas Russak nach einem präzisen Pass von Leo Klatte im Laufduell triumphierte und sicher zum 1:7 verwandelte. Trainer Andreas Gassenhuber fasste zusammen: „Die Gäste aus Heimstetten waren an diesem Tag einfach eine Nummer zu stark. Es war kein Zufall, dass sie an der Tabellenspitze stehen. Unsere Jungs haben dennoch diszipliniert und respektvoll gegen einen sehr starken Gegner verteidigt. Aus so einem Spiel können wir viel lernen.“

U16 gegen FC Ergolding 4:2

Im Derby gegen den FC Ergolding konnte die U16 endlich den ersehnten Befreiungsschlag feiern und siegte verdient mit 4:2. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahmen die Dingolfinger die Spielkontrolle und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Dennoch gingen die Gäste durch einen Abstauber in der 31. Minute in Führung.

Im zweiten Drittel dominierte der FCD vollständig und spielte sich Chance um Chance heraus. Alexander Seibold gelang nach schöner Vorarbeit von Julian Rieder der verdiente Anschlusstreffer zum 1:1, nur wenig später brachte Rieder die Dingolfinger sogar in Führung. Im dritten Drittel machte Lorenz Kolbinger mit dem 3:1 schnell alles klar. Den Schlusspunkt setzte Philip Biersack zum 4:1 gegen seinen ehemaligen Verein, was die Mannschaft besonders freute. Trainer Robert Eckenberger konstatierte einen hochverdienten Sieg: „Wir haben spielerisch und kämpferisch überzeugt. Es war wichtig, diesen Bock umzustoßen und zu zeigen, was in der Mannschaft steckt.“

U15 1:0 Waldkirchen

In einem dramatischen Spiel der Moral besiegte die U15 den Gast aus Waldkirchen knapp mit 1:0. Die robusten und agilen Gäste versuchten früh, Zeichen zu setzen, scheiterten aber am glänzend aufgelegten Keeper Hölzl. Mit zunehmender Spieldauer kam der FCD besser ins Spiel und ging kurz vor der Pause durch Glaser in Führung, begünstigt durch eine starke Balleroberung von Hasan Abas.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock: Torwart Hölzl musste außerhalb des Sechzehners bei einer Notbremse Rot sehen. Stürmer Maier musste ins Tor, hielt aber nicht nur den fälligen Freistoß, sondern auch alle weiteren Chancen des Gegners. Trainer Lukas Kallmeier war überwältigt: „Meine Jungs lieferten überragend ab! Sie liefen bis zum Umfallen und hielten dagegen. Es schweißt einfach zusammen, wenn man ein Mann weniger ist, sodass jeder einen Schritt mehr macht und 110 Prozent gibt. Glückwunsch an die Jungs! So kann es weitergehen.“ Trotz Unterzahl hätte man per Konter fast noch das 2:0 erzielt.

SV Schalding-Heining gegen U15 1:6

Die U15 bleibt in bestechender Form und feierte im Nachholspiel gegen den SV Schalding-Heining einen deutlichen 6:1-Auswärtserfolg. Nach einer Glanztat des FCD-Keepers bei der ersten Chance für Schalding ging der FCD durch Glaser per Standard in Führung. Kurz darauf erhöhte Maier auf 2:0. Doch das Team ließ nach, wurde nachlässig, und Schalding verkürzte auf 1:2. Kurz vor der Pause wurde den Gastgebern ein Elfmeter zugesprochen, den der Dingolfinger Torwart jedoch parierte und die Führung hielt.

In der zweiten Halbzeit agierte der FCD wieder griffiger. Glaser erlöste sein Team nach 20 Minuten mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:1. Danach drehte der FCD auf: Innerhalb von zehn Minuten schraubten zweimal Shilovski und einmal Maier das Ergebnis auf 6:1. Trainer Lukas Kallmeier freute sich über den verdienten Sieg, mahnte aber: „Wir finden uns nun nach vier Spielen mit vier Siegen gemeinsam mit Ergolding an der Spitze wieder. Wir sind uns aber bewusst: Wenn wir nochmals so eine nachlässige Leistung gegen ein Top-Team zeigen, werden wir nichts holen können. Deswegen weiter arbeiten und vorne dranbleiben.“

U14 gegen SC Landshut-Berg I 1:4

Gegen die körperlich starken „Bergler“ musste die U14 eine 1:4-Heimniederlage einstecken. Drei individuelle Fehler und ein Konter brachten den FC auf die Verliererstraße. Nach der Halbzeitpause geriet der FCD in eine 15-minütige Druckphase des Gegners, in der nur der starke Keeper weitere Gegentore verhinderte, bevor sich die Mannschaft darauf einstellen konnte.

Trainer Georg Stuffer sah Licht und Schatten: „Wir hatten gute, überlegene Spielphasen, aber auch durchsetzungsschwache Phasen, besonders nach der Halbzeit.“ Positiv hob er die Fortschritte im Spiel gegen den Ball hervor. Dennoch bleibt die Aufgabe, die individuellen Fehler zu reduzieren, die das Spiel entschieden.

TV Reisbach gegen U14b 4:5

Die U14b lieferte sich mit dem TV Reisbach ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Chancen und Toren. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Minute. Am Ende fuhren die FC’ler einen wirklich verdienten 5:4-Sieg ein. Trainer Marius Walaschek lobte sein Team für den Kampfgeist, der sich in diesem Tor-Spektakel am Ende auszahlte.

SG Taufkirchen gegen U13b 2:7

Die U13b bleibt das Maß aller Dinge und erzielte einen weiteren Kantersieg in Folge. Gegen die SG Taufkirchen dominierten die jungen Dingolfinger das Spiel mit 7:2. Trainer Pawel John zeigte sich begeistert: „Dominierend, spielstark und mit Spaß und Freude am Ball – so wollen wir die Jungs sehen!“ Mit diesem Sieg bleiben die FCD’ler in einem Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der Tabelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert