
Das vergangene Fußballwochenende bot den Fans des FC Dingolfing wieder reichlich Emotionen und Tore. Während die U19 und U16 des FCD-Nachwuchses mit eindrucksvollen Siegen glänzten, mussten die U17 und U14 trotz teils guter Leistungen Lehrgeld bezahlen. Der FCD-Nachwuchs zeigte einmal mehr seinen unermüdlichen Kampfgeist auf den bayerischen Fußballplätzen.
U19 gegen SG Regen 8:0
Einen überzeugenden Start in die Bezirksoberliga-Saison feierte die U19 des FC Dingolfing mit einem fulminanten 8:0-Heimsieg gegen die SG Regen. Die Truppe von Trainern Rinos Bajraktari und Adi Temel ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen und führte bereits nach drei Minuten durch Delin Dervishaj. Bis zur Pause bauten Kilian Fromm, Leon Lastavec, Özgür Sentürk, Lukas Sicheneder und Drini Kamerolli die Führung aus, ergänzt durch ein Eigentor der Bayerwaldler. Im zweiten Durchgang nahmen die Blau-Weißen etwas den Fuß vom Gaspedal, doch Kapitän Lukas Sicheneder konnte erneut ins Schwarze treffen und den Endstand herstellen. Trainer Rinos Bajraktari zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: „Das war ein Ligastart nach Maß. Die Jungs haben von der ersten Minute an Druck gemacht und ihre Chancen eiskalt genutzt. Gleichzeitig haben wir auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen.“
U17 gegen FC Gundelfingen 1:3
Die U17 des FCD musste am vergangenen Wochenende eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Gundelfingen setzte es eine 1:3-Heimniederlage. Nach wenigen Minuten ließ Dingolfings Jonas Obermeier noch den Querbalken zittern, ehe Fabian Wiesmeier seine Farben in Führung brachte. Doch die Freude währte nicht lange: Gundelfingen konterte die frühe Führung und drehte die Partie bereits Mitte der ersten Halbzeit. Kurz nach dem Pausentee erhöhten die Gäste und sicherten sich den Auswärtssieg. Trainer Andreas Gassenhuber bleibt dennoch kämpferisch: „Wir haben gut begonnen und uns belohnt, aber dann die Kontrolle verloren. Es ist eine Lernphase für uns in dieser Liga. Wir werden hart weiterarbeiten, um die Fehler abzustellen und bald die ersten Punkte zu holen.“
U16 gegen SSV Jahn Regensburg Futsal 9:1
Einen deutlichen Erfolg feierte die U16 des FC Dingolfing in ihrem Testspiel gegen den SSV Jahn Regensburg Futsal, das die Dingolfinger mit 9:1 für sich entschieden. Trotz eines frühen Rückstands fanden die Jungs von Trainer Robert Eckenberger gut in die Partie. Maximilian Zitzelsberger und Philip Biersack drehten die Partie schnell, ehe Ben Ragner, Filip Cambas, Mahdi Amiri (2), Raimund Kandis, Bastian Gote und Julian Rieder das Ergebnis in die Höhe schraubten. Trainer Robert Eckenberger war sichtlich angetan: „Das war eine starke Reaktion nach dem Rückstand und ein überzeugender Auftritt mit vielen verschiedenen Torschützen und schönen Spielzügen. Das gibt uns Selbstvertrauen für das Trainingslager in Hessen, wo wir den Feinschliff für den Saisonstart holen werden.“
SpVgg Landshut gegen U14 10:3
Die U14 des FCD-Nachwuchses musste im Testspiel bei der SpVgg Landshut eine deutliche 10:3-Niederlage einstecken. Das Spiel über dreimal 30 Minuten zeigte für die Dingolfinger „Licht und Schatten“, wie Trainer Georg Stuffer resümierte. Ein schwaches erstes Drittel gegen den Ball (Endstand 5:1 für Landshut) stand einem guten zweiten Drittel (1:1) gegenüber, in dem die jungen Talente mutig in der Spieleröffnung waren und gut gegen die Verschiebebewegung agierten. Im letzten Drittel kassierte der FCD nach guten ersten zwölf Minuten noch späte Gegentreffer. Trainer Georg Stuffer fasste zusammen: „Wir haben Licht und Schatten gesehen. Es gibt definitiv Bereiche wie das Positionsspiel gegen den Ball und das Zweikampfverhalten, an denen wir arbeiten müssen. Aber wir hatten auch drei tolle Tore, gute Spieleröffnungen und waren nach vorne gefährlich. Das nehmen wir mit und analysieren es für die nächsten Schritte.“