
Das vergangene Wochenende brachte Licht und Schatten für die Nachwuchsteams des FC Dingolfing. Während die U19 erfolgreich in die Pflichtspielsaison startete und die U14 einen souveränen Auswärtssieg einfuhr, musste die U17 zum Landesliga-Auftakt eine Niederlage hinnehmen. Der FCD-Nachwuchs zeigte Kampfgeist und Leidenschaft auf den bayerischen Fußballplätzen.
U19 gegen JFG Straubing Land 6:2
Einen überzeugenden Start in die neue Saison feierte die U19 des FC Dingolfing im Pokalspiel gegen den Ligarivalen JFG Straubing Land. Nach einer halben Stunde sorgten Delin Dervishaj und Lukas Sicheneder mit einem Doppelschlag für die 2:0-Führung der Blau-Weißen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen zwar der Anschlusstreffer, doch im zweiten Durchgang machten Lukas Sicheneder und Anton Maier mit ihren Toren für die Dingolfinger schnell klare Verhältnisse. Nach einem erneuten Anschlusstreffer der Straubinger schlug der FCD durch Fabian Berleb und abermals Delin Dervishaj zurück und sicherte sich einen deutlichen 6:2-Sieg sowie den Einzug in die nächste Pokalrunde. Trainer Rinos Bajrakatari zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns über den Einzug in die nächste Runde und können mit diesem Schwung in die Liga gehen. Vor allem auf dem zweiten Durchgang können wir aufbauen“
TSV Kareth-Lappersdorf gegen U17 4:1
Einen denkbar unglücklichen Start in das Abenteuer Landesliga musste die U17 des FC Dingolfing hinnehmen. In der Oberpfalz setzte es eine klare 4:1-Niederlage gegen den TSV Kareth-Lappersdorf. Der Anschlusstreffer durch Jonas Russak kam zu spät, um das Blatt noch wenden zu können. Nach dem Spiel richtete Trainer Andreas Gassenhuber die Köpfe seiner Jungs wieder auf: „Das war nicht der Auftakt, den wir uns erhofft hatten, aber es ist nur ein Spiel. Wir werden das analysieren, unsere Lehren daraus ziehen und uns nächste Woche wieder voll auf die Trainingsarbeit konzentrieren. Wir werden stärker zurückkommen.“
U16 gegen SV Schalding 0:1
Im Testspiel gegen den SV Schalding musste sich die U16 des FCD-Nachwuchses knapp mit 0:1 geschlagen geben. Ein früher Gegentreffer brachte die Dingolfinger ins Hintertreffen. Trotz einer danach gezeigten guten Leistung gelang es den Blau-Weißen nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Trainer Robert Eckenberger bilanzierte nach der Partie: „Es ist ärgerlich, dass wir das Tor nicht gemacht haben, denn die Mannschaft hat nach dem frühen Rückstand eine sehr gute Reaktion gezeigt und dominant gespielt. Die Leistung war absolut in Ordnung, und darauf können wir aufbauen.“
TV Geisenhausen gegen U14 0:3
Die U14 des FC Dingolfing reiste zu einem Testspiel nach Geisenhausen und konnte dort nicht nur eine tolle Anlage bestaunen, sondern auch einen souveränen 0:3-Sieg einfahren. Der TV Geisenhausen stand tief und versuchte, über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, doch die Dingolfinger hatten das Spielgeschehen über weite Strecken fest im Griff. Der FCD-Nachwuchs blieb geduldig und setzte sich am Ende verdient durch. Trainerin Michelle Kramer, welche Georg Stuffer vertrat, war sichtlich zufrieden: „Wir haben heute eine reife Leistung gezeigt. Die Jungs haben geduldig gespielt und sich am Ende für ihren Aufwand belohnt. Das war ein wichtiger Test, und wir konnten vieles umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten.“