Spielberichte der FCD-Jugend – U18 glänzt mit Kantersieg – U17 erkämpft Achtungserfolg gegen Profi-Nachwuchs – U19 kassiert ersten Dämpfer

Bildunterschrift: Die U17 des FC Dingolfing holte mit einem 3:3-Unentschieden einen Punkt gegen den FC Ingolstadt (Foto: Alfred Brumbauer)

Das vergangene Fußballwochenende bescherte den Nachwuchsteams des FC Dingolfing eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit triumphalen Siegen, einem packenden Landesliga-Krimi und der ersten Saisonniederlage für einen ambitionierten FCD-Nachwuchs. Von überzeugenden Auftritten bis hin zu lehrreichen Momenten – die jungen Talente der Blau-Weißen zeigten einmal mehr ihre Leidenschaft für den Sport.

FC Ergolding gegen U19 2:1 

Die U19 des FC Dingolfing musste im Duell gegen den FC Ergolding die erste Saisonniederlage hinnehmen. Obwohl man sich auf die pfeilschnellen Angreifer des Gastgebers eingestellt hatte, kassierte der FCD zwei vermeidbare Gegentore. Das erste fiel nach einem verlorenen Kopfballduell im Mittelfeld, bei dem der Gegner den Turbo zündete. Der zweite Treffer resultierte aus einem Ballverlust im Mittelfeld, den Ergolding ebenfalls mit hohem Tempo ausnutzte. „Wir waren gut vorbereitet und hatten uns eigentlich auf die pfeilschnellen Angreifer des Gastgebers eingestellt. Leider haben wir bei den Gegentoren schlecht agiert“, ärgerte sich Trainer Rinos Bajraktari. Nach der kalten Dusche fand der Dingolfinger-Nachwuchs besser ins Spiel und verkürzte durch Delin Dervishaj. In der Folge drängte man auf den Ausgleich, doch auch Ergolding hatte mehrmals die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen, was Keeper Luka Lasatvec mit starken Paraden verhinderte. Bajraktari analysierte selbstkritisch: „Für ein Spitzenspiel hatten wir etwas zu wenig Mentalität auf dem Platz. Daran müssen wir arbeiten. Wir haben gute Jungs und ich bin überzeugt, dass wir das hinbekommen und spätestens zum Rückspiel besser machen.“

TSV Vilsbiburg gegen U18 1:6 

Einen überzeugenden Auswärtssieg feierte die U18 des FC Dingolfing mit einem 6:1 gegen den TSV Vilsbiburg. Die Devise, an die aggressive Spielweise der zweiten Halbzeit gegen Mitterskirchen anzuknüpfen, ging auf. Bereits in der 8. Minute brachte Jonathan Pollinger die Blau-Weißen nach aggressivem Pressing auf den gegnerischen Keeper in Führung. Pollinger erhöhte nach schöner Vorlage von Bilind Fatah sogar auf 2:0. Ein Bruch Mitte der ersten Halbzeit führte jedoch zu einem verdienten Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit präsentierte sich der FCD-Nachwuchs wieder dominant. Ein Traumtor von Leonhard Keidl aus rund 25 Metern, sowie weitere Treffer von Fabian Berleb, Ionut Doana und Jonas Weiß-Schachtner schraubten das Ergebnis in die Höhe. Trainer Tom Heißenhuber bilanzierte: „Es war ein verdienter Sieg, aber noch keine überzeugende Leistung über 90 Minuten. Unser Ziel ist es, Konstanz auf den Platz zu bekommen, und daran werden wir fleißig arbeiten.“

U17 gegen FC Ingolstadt 3:3 

Ein packendes Duell lieferte sich die U17 des FCD gegen den Nachwuchs des FC Ingolstadt, das mit einem hochverdienten 3:3 endete. Erwartungsgemäß startete Ingolstadt mit viel Druck und ging bereits in der 2. Minute in Führung. Doch die Dingolfinger bewiesen Moral: Jonas Russak konnte sich nach einem langen Ball geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und zum Ausgleich versenken. Ingolstadt blieb spielstark und dominierte, doch der FCD setzte immer wieder Nadelstiche. Nach einer erneuten 2:1-Führung für Ingolstadt glich Felix Maierhofer mit einem Solo, bei dem er den Torwart ausspielte, zum 2:2 aus. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Ingolstadt spieldominierend, doch die U17 kam spielerisch immer besser in Fahrt, und die Verteidigung ließ weniger Chancen zu. Ein schöner Spielzug über rechts führte zum Höhepunkt: Matej Stojanov setzte einen tollen Heber aus 20 Metern an, der gekonnt unter der Latte zur 3:2-Führung einschlug. Der Druck der Ingolstädter blieb jedoch hoch, und sie konnten noch den 3:3-Ausgleichstreffer erzielen. Trainer Andreas Gassenhuber lobte: „Die Jungs haben ein tolles Spiel gegen einen spielstarken Gegner abgeliefert und mit viel Einsatz und Laufbereitschaft ein sehr gutes Ergebnis mit dem Unentschieden herausgeholt. Besonders hervorzuheben sind auch die drei Tore, die wir selber erzielt haben – das gibt uns viel Selbstvertrauen.“

U16 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 4:7 

Die U16 des FC Dingolfing erlebte am ersten Spieltag der Förderliga eine Achterbahnfahrt der Gefühle gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf. Das erste Drittel ging mit 0:2 an die Gäste, die die Unsicherheiten der Dingolfinger eiskalt ausnutzten (David Molz 12′, Dylan Lunt 22′). Doch ab diesem Zeitpunkt kippte das Spiel, und der FCD-Nachwuchs kam besser in Fahrt. Im zweiten Drittel dominierte die U16 klar: Suad Sinanai traf zum 1:2 (45′), drei Minuten später gelang Julian Rieder (Vorlage Alexander Seibold) der Ausgleich zum 2:2. Nach einem fragwürdigen Strafstoß für Deggendorf (Dylan Lunt 56′) gingen die Gäste erneut in Führung. Doch die Blau-Weißen zeigten sich unbeeindruckt, kombinierten sich durch die Abwehr und übernahmen durch einen Doppelschlag von Lorenz Kolbinger (60′, 71′) sogar die 4:3-Führung. Im letzten Drittel jedoch gab der FCD das Spiel für zehn Minuten aus der Hand, was die Gäste eiskalt nutzten, um die Partie doch noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Trainer Robert Eckenberger rang nach Worten: „Das war unglaublich. Erst eine starke Aufholjagd, bei der wir Moral und spielerische Klasse gezeigt haben, und dann geben wir das Spiel in den letzten Minuten noch her. Das tut weh, zeigt uns aber auch, wo wir noch konstanter und abgezockter werden müssen.“

(SG) TV Schierling gegen U14 0:4 

Einen gelungenen Punktspielauftakt feierte die U14 des FC Dingolfing mit einem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg gegen die (SG) TV Schierling. Der FCD-Nachwuchs zeigte eine überlegene Spielleistung und erzielte seine Tore nach schnellen Umschaltmomenten, Standardsituationen und Angriffen über die Flügel. Defensiv ließ man kaum Chancen des Gegners zu – lediglich ein flacher Abschluss am langen Eck verfehlte das Gehäuse. Der TV Schierling versuchte es zwar mit Pressing und zeigte viel Bemühung, war aber an diesem Abend gegen die U14 des FCD chancenlos. Trainer Georg Stuffer war zufrieden, aber auch schon kritisch: „Das war ein verdienter Sieg, der unsere spielerische Stärke unterstrichen hat. Dennoch gibt es immer Punkte, an denen wir arbeiten müssen: Fehler in der technischen Ausführung, Entscheidungsfehler oder Fehler im Positionsspiel. Wir brauchen mehr ‚Scheißhausfliegenmentalität‘, müssen intensiver, schneller und konsequenter anlaufen und kompromissloser in den Zweikämpfen werden. Aber der Auftakt ist gelungen!“

U14b gegen SG Wendelskirchen 2:1 

Die U14b des FC Dingolfing sicherte sich in einem hart umkämpften Spiel einen verdienten 2:1-Heimsieg gegen die SG Wendelskirchen. Lange Zeit war es ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams gute Chancen hatten, bis endlich das erste Tor fiel. Der Gegner hielt gut dagegen, doch die Dingolfinger zeigten Ehrgeiz und Kraft und sicherten sich am Ende den wichtigen Sieg. Trainer Marius Walaschek lobte seine Jungs: „Der Gegner hielt heute gut dagegen und hatte selbst einige gute Chancen. Doch unser Team zeigte Ehrgeiz und Kraft und sicherte sich am Ende einen verdienten 2:1-Sieg. Tolle Leistung, Jungs!“

FCD U13 gegen SpVgg Landshut 5:3 

Ein torreiches und hart umkämpftes Spiel lieferte sich die U13 des FC Dingolfing gegen die SpVgg Landshut, das die Dingolfinger mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Der FCD-Nachwuchs musste flexibel reagieren und fand gute Lösungen, wobei manche Durchgänge wirklich mit der letzten Aktion entschieden wurden. Offensiv glänzten die Blau-Weißen mit schönen Treffern aus Spielzügen, Schüssen in den Winkel und Freistößen. Trainer Andreas Liefke sah aber auch Verbesserungspotenzial: „Das Spiel gegen Landshut war eng und forderte uns alles ab. Wir konnten gute Lösungen finden und uns mit schönen Toren belohnen. Allerdings haben wir teilweise durch fehlende Konsequenz im Zweikampfverhalten zu leicht Gegentore gefangen. Daran müssen wir arbeiten, um noch stabiler zu werden.“

TSV Landshut-Auloh gegen U12 1:3 

Die U12 des FC Dingolfing feierte einen hart umkämpften 3:1-Auswärtssieg gegen den TSV Landshut-Auloh. Die jungen Dingolfinger zeigten sich gegen einen starken Gegner von ihrer besten Seite. Lange Zeit war es ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften ihre Möglichkeiten hatten. Der FCD-Nachwuchs bewies jedoch den größeren Ehrgeiz und die nötige Kraft, um sich am Ende einen verdienten Sieg zu sichern. Trainerteam um Michelle Kramer freute sich über den Erfolg: „Das war eine tolle Leistung unserer Jungs! Ein hart umkämpftes Spiel, das wir am Ende verdient gewonnen haben. Sie haben gezeigt, dass sie auch unter Druck bestehen können. Weiter so!“

U13b gegen SG Huldsessen 12:0 

Einen überzeugenden Erfolg feierte die U13b des FCD mit einem deutlichen 12:0-Kantersieg gegen die SG Huldsessen. Trotz der sommerlichen Hitze zeigten die Jungs von Trainer Paweł John einen fantastischen Einsatz. Sie liefen viel, arbeiteten gut zusammen und kämpften bis zur letzten Minute um jeden Ball. Dieses beeindruckende Ergebnis bedeutet den zweiten Sieg im zweiten Spiel und die souveräne Verteidigung der Tabellenführung. Trainer Paweł John jubelte: „Trotz der Hitze haben unsere Jungs einen Einsatz gezeigt! Sie sind viel gelaufen, gut zusammengearbeitet und bis zur letzten Minute um jeden Ball gekämpft. Das Ergebnis war ein überragendes 12:0! Zweites Spiel, zweiter Sieg – wir behaupten weiterhin Platz 1 in der Tabelle! Tolle Leistung, Jungs! Weiter so!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert