Spielberichte der FCD-Jugend – U17 gewinnt Spitzenspiel – U16 mit Last-Minute-Erfolg – U12 feiert vorzeitige Meisterschaft

Bildunterschrift: Die U17 des FC Dingolfing bejubelt einen Sieg im Spitzenspiel (Foto: Alfred Brumbauer)

 

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Jugendabteilung des FC Dingolfing. Von klaren Siegen bis zu spannenden und hart umkämpften Partien war alles dabei. Während einige Teams Rückschläge hinnehmen mussten, konnten andere mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Besonders die vorzeitige Meisterschaft der U12 sorgte für Freude und unterstrich die gute Arbeit im Nachwuchsbereich.

SC Unterpfaffenhofen gegen U19 3:0 

Für die U19 gab es in Unterpfaffenhofen nichts zu holen. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen eiskalt und erzielten ihre Tore zu besonders ungünstigen Zeitpunkten. Kurz vor der Halbzeit fiel das 0:1, nach einer Stunde legte der Gegner nach, und in der Schlussphase sorgte ein weiterer Treffer für die Entscheidung. „Wir haben uns bemüht, aber in den entscheidenden Momenten fehlte die Konsequenz. Das müssen wir verbessern“, kommentierte Trainer Daniel Eisenhut die Partie.

TSV Arnstorf gegen U18 1:0 

Die U18 des FC Dingolfing musste beim TSV Arnstorf eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen. In einem kampfbetonten Auswärtsspiel blieb die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten und konnte nicht an die starken Leistungen der letzten Wochen anknüpfen.

„Es war das zu erwartende schwere Auswärtsspiel, aber wir haben es nicht geschafft, unsere Stärken auf den Platz zu bringen“, analysierte Trainer Tom Hanneder nach der Partie. Von Beginn an fehlte es dem Team an der nötigen Konzentration und Konsequenz, um die Grundtugenden des Spiels umzusetzen.

„Meine Jungs haben es einfach nicht geschafft, sich auf die Basics zu konzentrieren, und so war die Niederlage am Ende völlig verdient. Aus meiner Sicht war das eine total unnötige Niederlage, und ich bin mehr als enttäuscht darüber“, äußerte sich Hanneder kritisch.

Das einzige Tor der Partie fiel in einer Phase, in der Dingolfing nicht konsequent verteidigte und der Gegner seine Chance eiskalt nutzte. Obwohl der FC in der Schlussphase noch einmal alles versuchte, fehlte es an Durchschlagskraft und Präzision, um die Niederlage abzuwenden.

„Wenn wir es nicht schaffen, uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, wird es gegen jeden Gegner schwer, etwas zu holen“, warnte Hanneder mit Blick auf die kommenden Aufgaben.

U17 gegen SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 6:2

Die U17 des FC Dingolfing zeigte im Spitzenspiel gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf eine starke Leistung und sicherte sich mit einem 6:2-Erfolg wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.

Das Spiel begann jedoch alles andere als optimal: Bereits in der ersten Minute geriet die Mannschaft von Trainer Andreas Gassenhuber und Robert Fischer in Rückstand. Doch die jungen Talente des FCD bewiesen Charakter und fanden schnell zurück ins Spiel. Leon Lastavec und Jonas Wagner drehten die Partie mit sehenswerten Treffern, sodass der FC mit einer Führung im Rücken immer stärker wurde.

„Das frühe Gegentor war ein kleiner Schockmoment, aber die Jungs haben sich davon nicht beeindrucken lassen. Ihre Reaktion war genau das, was ich sehen wollte“, lobte Gassenhuber.

Im weiteren Spielverlauf begeisterte die Mannschaft die Zuschauer mit ansehnlichem Kombinationsfußball. Delin Dervishaj zeigte seine Klasse mit zwei Toren, während die agilen Jonathan Pollinger und Elias Saxer das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten.

„Es war eine starke Mannschaftsleistung, bei der jeder seinen Beitrag geleistet hat“, hob Gassenhuber hervor.

Mit diesem wichtigen Sieg bleibt die U17 an der Tabellenspitze und untermauert ihre Ambitionen im Meisterrennen.

U16 gegen Arcadia Messestadt 2:1 

Der FC Dingolfing U16 feierte einen hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den SC Arcadia Messestadt. Die Partie war ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von intensiven Zweikämpfen und großem Einsatz beider Teams.

Im ersten Drittel zeigte Dingolfing die bessere Spielanlage und hatte Vorteile in Aggressivität und taktischem Verhalten. Trotz einiger vielversprechender Möglichkeiten blieb es torlos.

Nach der Pause kam Dingolfing motiviert zurück und belohnte sich schließlich: Leo Klatte eroberte den Ball im Mittelfeld und setzte Suad Sinanaj perfekt in Szene, der in der 63. Minute eiskalt zur Führung traf. Arcadia hielt jedoch dagegen und drängte im letzten Drittel vehement auf den Ausgleich. Dies gelang ihnen in der 79. Minute, als Dingolfing keine Entlastung mehr schaffte und der Druck der Gäste zu groß wurde.

Doch der FC Dingolfing zeigte eine beeindruckende Reaktion. Mit unbändigem Willen und großem Einsatz kämpfte sich das Team zurück. In der 99. Minute war es Jakob Wiesmeier, der nach einem Abpraller goldrichtig stand und den umjubelten Siegtreffer erzielte.

Fazit von Trainer Stefan Sauer: „Mit Leidenschaft, Kampfgeist und besserer Chancenverwertung hätte der Sieg deutlicher ausfallen können. Dennoch war der Erfolg ein wichtiger Schritt, um Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten.“ 

JFG Straubing-Bogen gegen U15 1:1 

Die U15 des FC Dingolfing zeigte beim Auswärtsspiel gegen die JFG Straubinger Land eine starke Leistung, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Trotz spielerischer Überlegenheit und guter Kombinationen fehlte vor dem Tor die nötige Konsequenz.

„Das war ein gutes Spiel meiner Jungs. Wir waren über weite Strecken die bestimmende Mannschaft und haben phasenweise wirklich guten Fußball gezeigt“, lobte Trainer Lukas Kallmeier sein Team.

Der Gegner setzte auf schnelle Umschaltmomente und lange Bälle, was ihnen einige gefährliche Chancen einbrachte. Eine davon nutzten sie in der ersten Halbzeit zur 1:0-Führung. „Die JFG hat aggressiv gespielt und defensiv gut gestanden. Es war klar, dass wir dagegenhalten müssen“, so Kallmeier.

Nach der Pause drängte der FC Dingolfing auf den Ausgleich. Dieser gelang schließlich Kolbinger, der einen Angriff gekonnt abschloss. „Der Ausgleich war verdient, und danach hatten wir sogar Möglichkeiten, das Spiel komplett zu drehen“, betonte der Trainer. Doch entweder war der gegnerische Torwart zur Stelle, oder die Chancen wurden nicht konsequent genug genutzt.

Am Ende blieb es beim 1:1, das dem Spielverlauf gerecht wird. „Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber ich bin stolz auf die Jungs. Sie haben viel Einsatz gezeigt und sich nie aufgegeben“, resümierte Kallmeier.

U14 gegen TSV Grünwald 1:2

Die U14 präsentierte sich trotz der knappen Niederlage gegen den TSV Grünwald in guter Verfassung. Nach einem unglücklichen Rückstand zeigte das Team Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Der Anschlusstreffer kam jedoch zu spät. „Wir haben viele positive Ansätze gesehen, darauf können wir aufbauen“, zeigte sich Trainer Dominik Kallmeier zufrieden.

SG Griesbach gegen U15b 0:7 

Die U15-Breitensport lieferte gegen die SG Griesbach eine gute Leistung ab. Vor allem in der zweiten Halbzeit dominierte das Team von Trainer Serhat Özöncel und erzielte in einer starken Phase gleich mehrere Tore. „Die Jungs haben heute alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Ein großartiger Auftritt!“, lobte Özöncel sein Team.

SG Kumhausen gegen U14b 3:1

Nach zuletzt guten Ergebnissen stoppte die SG Kumhausen die Aufholjagd der U14b. Trotz einer engagierten Leistung fehlte es an der Durchschlagskraft. „Wir haben bis zum Schluss gekämpft, aber Kumhausen war heute einfach effektiver“, analysierte der Trainer.

FT Freiham gegen U13 6:3

Die Partie der U13 gegen FT Freiham bot Unterhaltung pur. In einem temporeichen Spiel mit vielen Toren auf beiden Seiten bewies das Team von Michelle Kramer große Moral, musste sich jedoch am Ende geschlagen geben. „Es war ein spannendes Spiel, und die Jungs haben nie aufgegeben. Solche Spiele helfen uns, weiter zu wachsen“, sagte Kramer zufrieden.

U12 gegen SG Ihrlerstein 6:0 

Das Highlight des Wochenendes lieferte die U12, die mit einem klaren 6:0-Sieg die vorzeitige Meisterschaft feierte. Das Team spielte groß auf und bestätigte damit die starken Leistungen der gesamten Saison. „Diese Mannschaft hat sich das absolut verdient. Die Entwicklung über das Jahr hinweg war beeindruckend“, freute sich Trainer Andreas Liefke.

TSV Ergoldsbach gegen U11 2:0

Die U11 des FC Dingolfing traf auf den TSV Ergoldsbach und zeigte eine engagierte Leistung, musste sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben.

Die Partie begann ausgeglichen, insbesondere in der ersten Halbzeit, als die Nachwuchskicker des FCD den spielerisch starken Gegner gut in Schach hielten. „Unsere Jungs haben sich im ersten Durchgang gut behauptet und konnten das Spiel offen gestalten“, erklärte Trainer Georg Stuffer.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der TSV jedoch den Druck und setzte mit schnellem Spiel in die Spitze Akzente. Das erste Tor fiel nach einem Freistoß, der unglücklich durch die gesamte Abwehr des FCD sprang und vom Ergoldsbacher Stürmer ins Tor geschoben wurde. Das 0:2 resultierte aus einer clever ausgespielten Zwei-gegen-eins-Situation, bei der der TSV seine Offensivstärke erneut unter Beweis stellte.

Trotz verbessertem Spielaufbau in der zweiten Hälfte schaffte es der FC Dingolfing nicht, in der gegnerischen Hälfte entscheidend durchzubrechen und gefährliche Torchancen zu kreieren. „Der Gegner war heute einen Tick effektiver und hat seine Chancen besser genutzt. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider“, resümierte Stuffer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert