Spielberichte der FCD-Jugend – U16 dominiert in Förderliga – U13 siegt mit Kampfgeist – U17 unglücklich besiegt – U14 hadert mit Chancenwucher

Bildunterschrift: Die U17 des FC Dingolfing musste sich auswärts knapp geschlagen geben (Foto: Werner Kroiss)

Ein Wochenende mit Licht und Schatten liegt hinter den Nachwuchsteams des FC Dingolfing. Während die U16 und U13 mit überzeugenden Siegen punkteten, musste die U17 erneut eine knappe Niederlage hinnehmen. Besonders bitter verlief der Spieltag für die U14, die trotz guter Möglichkeiten eine deutliche Niederlage kassierte.

SV Olympiapark München gegen U17 2:1

Die U17 des FCD musste sich auswärts dem SV Olympiapark München unglücklich mit 2:1 geschlagen geben. Olympiapark startete druckvoll und ging bereits in der 6. Spielminute durch einen abgefälschten Freistoß in Führung. Im weiteren Verlauf stellte sich die U17 jedoch besser auf den Gegner ein und überzeugte mit konzentrierter und disziplinierter Defensivarbeit.

Nach der Pause fand der FCD spielerisch besser ins Spiel, kassierte aber durch eine Unachtsamkeit das 2:0. Nur zwei Minuten später gelang der schnelle Anschlusstreffer: Fabio Meier brachte einen präzisen Freistoß in den Strafraum, den Suad Sinanai per Direktabnahme zum 2:1 verwandelte. Trotz aller Bemühungen blieb es bei der knappen Niederlage. Trainer Andreas Gassenhuber lobte den Einsatz: „Man kann den Jungs wenig vorwerfen. Das war wieder eine stabile Abwehrleistung und am Ende eine ganz enge Kiste. Es ist schade, dass wir dafür nicht wenigstens mit einem Punkt belohnt wurden.“

U16 gegen JFG Straubing-Bogen 5:2

Die U16 des FC Dingolfing feierte in der Förderliga einen dominanten 5:2-Heimsieg gegen die JFG Straubing-Bogen. Der FCD kam von der ersten Minute an gut ins Spiel und führte nach Treffern von Lorenz Kolbinger (10. Min., eiskalt unter die Latte) und Maximilian Zitzelsberger (28. Min., schöner Lupfer) verdient mit 2:0 nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Drittel gelang es der U16, durch eine schöne Kombination von Rajmund Kandik auf 3:0 zu erhöhen. Die Gäste verkürzten zwar zwischenzeitlich, doch der eingewechselte Jan Schilovski brauchte nur sechs Minuten, um eiskalt das 4:1 zu erzielen. Ömer Coskun erhöhte per Strafstoß auf 5:1, ehe die Gäste mit dem Schlusspfiff noch das 5:2 markierten. Trainer Robert Eckenberger bilanzierte: „Der Sieg war verdient und über die gesamten 105 Minuten in keiner Weise gefährdet. Die Jungs haben eine sehr souveräne Leistung gezeigt.“

(SG) SV Saal/Donau gegen U14 4:0

Eine bittere 4:0-Niederlage kassierte die U14 auswärts gegen die (SG) SV Saal/Donau. Die Gastgeber dominierten mit hohem Pressing und einem körperlichen, robusten Spiel, das der FCD kaum auf die Reihe bekam. Die Niederlage resultierte jedoch vor allem aus einem haarsträubenden Chancenwucher und zu vielen persönlichen Fehlern.

Die U14 verpasste es, in der ersten Halbzeit alleine vor dem Tor den Anschlusstreffer zu erzielen, schoss einen schlecht ausgespielten Konter an die Latte und verballerte in der zweiten Hälfte einen Elfmeter. Die Gegentore fielen viel zu einfach nach Dribbling-Fehlern oder technischen Patzern. Trainer Georg Stuffer war sichtlich enttäuscht: „Wir bleiben bei null Toren, obwohl wir beste Chancen hatten. Das ist unser Hauptproblem. Wir haben keine widerstandsfähige Leistung gezeigt und konnten das Spiel nicht auf unsere Seite ziehen, als es die Möglichkeiten gab. Die Gegentore fallen zu einfach – hier müssen wir ansetzen.“

U13 gegen SV Heimstetten 4:2

Trotz dreier Ausfälle und personeller Engpässe zeigte die U13 des FCD eine starke Kampfleistung und besiegte den SV Heimstetten mit 4:2. Das Team musste sich taktisch dem sehr körperlichen Spiel der Münchner anpassen, überzeugte aber durch Einsatzfreude und Cleverness.

Die U13 spielte eine beeindruckende erste Halbzeit und führte bereits mit 4:0. Obwohl es nach der Halbzeit noch einmal spannend wurde, konnte der FCD den Vorsprung verteidigen. Trainer Andreas Liefke zeigte sich stolz: „Wir hatten personelle Probleme, mussten aber in beiden Feldern unterschiedlich agieren. Wir sind heute stolz auf die Einsatzfreude der Jungs. Sie haben trotz der Ausfälle mit einer guten Kampfleistung den Sieg gegen einen starken Gegner gesichert.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert