Spielberichte der FCD-Jugend U15 überzeugt mit Reife – U13 gewinnt Förderliga-Krimi

Bildunterschrift: Die U15 des FC Dingolfing konnte mit einem klaren Heimsieg die Tabellenspitze erobern (Foto: Paul Hofer)

Vereinzelte Nachwuchsteams des FC Dingolfing waren an diesem Wochenende noch draußen im Einsatz. Sowohl die U15 als auch die ihr konnten ihr Heimspiel gewinnen. 

U17 gegen TSV Kareth-Lappersdorf – ausgefallen

Die angesetzte Partie musste abgesagt werden.

U15 gegen Straubinger Land 4:0

Mit einem reifen und über weite Strecken auch dominanten Auftritt gewann die U15 ihr Heimspiel gegen die JFG Straubinger Land klar mit 4:0. Von Beginn an bestimmte der FCD das Geschehen, auch wenn der Gegner zunächst versuchte, hoch zu pressen. Doch die Blau-Weißen ließen sich davon nicht beeindrucken. Nach rund zehn Minuten erzielte Quirin Finkenzeller die Führung, nur wenig später erhöhte Jan Shilovski nach einer starken Einzelaktion auf 2:0. Der Gegner fand zwischenzeitlich besser ins Spiel, doch Torhüter Alex Hölzl hielt seine Mannschaft mit mehreren starken Paraden im richtigen Moment im Spiel. „Die Jungs hatten das Match über die gesamte Spielzeit unter Kontrolle“, erklärte Trainer Lukas Kallmeier später. „Trotz einer Phase, in der wir etwas locker wurden, haben wir defensiv sehr diszipliniert gearbeitet. Und vorne waren wir effektiv.“ Nach der Pause sorgte Felix Maier früh für die Vorentscheidung, bevor Collin Diehl mit dem 4:0 den Endstand markierte. Mit Blick auf das kommende Heimspiel am Mittwochabend gegen die JFG Straubing-Bogen betonte Kallmeier: „Wir wollen eine gute Hinrunde veredeln und Platz 1 zementierten – aber wir bleiben demütig. Jedes Spiel beginnt bei Null, und wir müssen konzentriert bleiben, sonst wird es auch gegen jeden Gegner schwer.“

U14 beim Hallencup der JFG Unterer Donauwald

Die U14 wagte sich bei ihrem ersten Hallenturnier der Saison auf anspruchsvolles Terrain und trat ausschließlich gegen U15-Mannschaften an. Der Modus mit Hin- und Rückspielen sorgte für viel Spielzeit und intensive Lernsituationen. Trainer Georg Stuffer zeigte sich ehrlich in der Analyse: „Wir haben in vielen Momenten guten Fußball gezeigt, vor allem im Spiel mit Ball. Aber gegen den Ball waren wir zu brav, und die vielen individuellen Fehler haben uns ein besseres Ergebnis gekostet.“ Im letzten Spiel zeigte die Mannschaft dann ihr wahres Potenzial und besiegte den heimischen Sturm Hauzenberg mit 3:1. „Das letzte Match war richtig gut: bessere Zweikampfquote, kaum etwas zugelassen, schöne Tore erzielt – und das Spiel sauber zugemacht. Genau diese Leistung wollen wir mitnehmen und im nächsten Turnier bestätigen“, so Stuffer zuversichtlich.

U13 gegen 1. FC Passau 4:3

Ein Spiel wie gemalt für die Förderliga: intensiv, technisch hochwertig und bis zum Schluss völlig offen. Die U13 des FCD setzte sich am Ende verdient mit 4:3 gegen den 1. FC Passau durch – und das trotz eines Gegners, der sehr aggressiv zustellte und mutig Mann gegen Mann verteidigte.

Trainer Andreas Liefke zeigte sich stolz, aber auch reflektiert: „Passau hat gut gepresst und viel Druck gemacht, aber unsere Jungs haben trotzdem mutig herausgespielt. Unsere Innenverteidiger und der Torwart haben sich mehrfach über Doppelpass befreit – das war richtig stark.“

Trotz der zahlreichen Chancen war die Ausbeute nicht optimal. „Die Chancenverwertung war nicht so gut, wie wir es können“, so Liefke offen. „Aber insgesamt war es ein hochwertiges Spiel in der Förderliga, und die Jungs sind marschiert.“ Auf dem zweiten Feld im Twin-Modus wählte der FCD bewusst ein kontrollierteres Risiko gegen einen körperlich starken Stürmer – mit Erfolg. Am Ende blieb eine beeindruckende Bilanz: alle Heimspiele gewonnen. Obendrein bleibt die Liefke-Elf weiterhin auf Platz 1. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert