Die Spielgemeinschaft aus Türk Gücü und FC Dingolfing steht vor einem echten Härtetest. Am Samstag reist die Mannschaft von Spielertrainer Rinos Bajraktari zum VfR Moosthenning. Anstoß ist um 15 Uhr.
Die SG ist mit einer makellosen Bilanz in die Saison gestartet und will den Schwung unbedingt mitnehmen. Doch die Verantwortlichen wissen, dass sie mit dem VfR ein schweres Kaliber gegenüber steht. „Moosthenning hat schon letzte Saison eine starke Runde gespielt – das haben wir bei unserer unglücklichen Niederlage dort selbst zu spüren bekommen. Wir wissen also genau, was uns erwartet. Wir werden alles investieren müssen, denn wir rechnen mit einem hart umkämpften Spiel. Für uns gehört der VfR zu den Meisterschaftsfavoriten“, berichtet Teammanager Sercan Cördük.
Der VfR startete wechselhaft in die neue Spielzeit: Auf eine bittere Last-Minute-Niederlage zum Auftakt folgte ein Sieg gegen Frauenbiburg. Mit Markus Steinmeier konnten die Verantwortlichen einen hervorragenden Übungsleiter verpflichten, der die Mannschaft zusätzlich auf dem Rasen als Spielertrainer verstärkt.
Auf Seiten der SG bleibt man trotz des Traumstarts mit voller Punktausbeute bescheiden. „Wir sind eine junge Mannschaft, die noch viel lernen muss. Uns ist bewusst, dass auch mal Rückschläge kommen werden“, so Cördük. „Aber natürlich wollen wir unsere Siegesserie fortführen und hoffen, dass uns das auch gegen eine starke Moosthenninger Mannschaft gelingt.“
Das Vorspiel der Reserven wurde auf den 7. September verlegt. Die SG dankt Moosthenning fürs Entgegenkommen.