
Die Spielgemeinschaft Dingolfing, bestehend aus Türk Gücü und dem FC Dingolfing, ist in die Testspielphase gestartet. Mit zwei Partien am Wochenende sammelte die junge Mannschaft wertvolle Erfahrungen und zeigte vielversprechende Ansätze. Doch Trainer Rinos Bajraktari mahnt zur Bescheidenheit: „Das war ein guter Start, aber wir wissen, dass wir noch an vielen Stellschrauben arbeiten müssen.“
Am Freitagabend empfing die SG Dingolfing die DJK Leiblfing im Isar-Wald-Stadion. Bajraktari vertraute auf eine junge Startelf. Besonders der Trainer selbst zeigte seine Klasse, als er mit zwei sehenswerten Treffern seine Mannschaft in Führung brachte. „Wir haben gute Ansätze gezeigt, aber wir haben auch noch viel Luft nach oben. Bis zum Saisonstart müssen wir uns noch steigern“, erklärte der Übungsleiter.
Nach der Pause drückten die Gastgeber weiter aufs Tempo. Egzon Kafexholli erhöhte nach einer Stunde auf 3:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Zwar kam Leiblfing gegen Ende noch gefährlich vors Tor, doch ein Pfostenschuss verhinderte den Ehrentreffer.
Am Sonntag ging es nach Niederhausen, wo die Dingolfinger auf eine kampfstarke Heimmannschaft trafen. Die hohen Temperaturen und ein durchwachsener erster Durchgang machten es der SG nicht leicht. „Im ersten Spielabschnitt steckte noch reichlich Sand im Getriebe. Damit können wir nicht zufrieden sein“, analysierte Bajraktari selbstkritisch.
Nach einem schnellen Konter gingen die Hausherren durch Mevlan Fida in Führung. Dieser Weckruf zeigte Wirkung: Nur wenige Minuten später glich Mert Pinar mit einem gezielten Abschluss aus. Egzon Kafexholli drehte die Partie mit seinem Treffer zum 2:1. „Nach dem Rückstand haben wir eine tolle Moral gezeigt und schöne Tore herausgespielt. Darauf können wir aufbauen“, resümierte Bajraktari.
Berkant Üzük und Jawad Danishyar bauten die Führung aus, bevor Rinos Bajraktari mit einem Doppelpack den Endstand von 6:1 markierte.