
Ein weiterer Test, ein weiterer Schritt in der Vorbereitung: Der FC Dingolfing kam am Dienstagabend beim Bezirksligisten FC-DJK Simbach zu einem 1:1-Unentschieden. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit steigerte sich die Elf von Trainer Tom Seidl deutlich, verpasste jedoch den Sieg trotz drückender Überlegenheit.
„Die erste Halbzeit war Magerkost“, fand Seidl gewohnt klare Worte. „Gegen einen gut und leidenschaftlich verteidigenden Gegner konnten wir uns nur zwei Möglichkeiten herausspielen – das ist viel zu wenig. Zudem hatten wir hinten zwei, drei Wackler, die der Gegner mit einem schönen Treffer ausnutzen konnte. Nach der Pause waren wir extrem dominant, hatten deutlich mehr Tempo in unserem Spiel und arbeiteten uns einige Top-Chancen heraus. Dass wir nur eine davon nutzen konnten, ist ein weiterer Kritikpunkt.“
Gastgeber Simbach trat mit einigen bekannten Gesichtern an. Insgesamt kamen sechs Spieler zum Einsatz, die in der Jugend für den FCD spielten. Die Partie begann mit einem kleinen Déjà-vu: Wie schon im Test gegen Plattling präsentierte sich der FCD in der Anfangsphase fehleranfällig – was Simbach gnadenlos bestrafte. Nach einem Ballverlust an der Mittellinie schaltete der Gastgeber schnell um. Thomas Einhell bediente Tobias Lieb auf halbrechts, der aus knapp 40 Metern Maß nahm und den FCD-Keeper mit einem sehenswerten Distanzschuss überraschte – die kalte Dusche bei hochsommerlichen Temperaturen.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FCD deutlich verbessert. Die Einwechslungen brachten frischen Wind, das Spieltempo zog spürbar an. Die Blau-Weißen übernahmen komplett das Kommando und drückten die Hausherren in die eigene Hälfte.
Folgerichtig fiel der Ausgleich: Nach einem Foul an Daniel Hofer trat Tim Justvan zum fälligen Freistoß an – und zirkelte den Ball über den Innenpfosten ins Netz. Auch danach rollte das runde Leder durch die Dingolfinger Reihen. Doch das Aluminium hatte an diesem Abend etwas dagegen: Frode Füllner und erneut Justvan scheiterten jeweils an der Latte.
Somit mussten sich die Blau-Weißen mit einem Remis begnügen. Weiter geht’s mit zwei Trainingseinheiten am Donnerstag und Freitag. Am Montag erwartet der FCD Bayernligist SV Schalding zum Pokalkracher.