
Nach dem eindrucksvollen 11:0-Auftakterfolg gegen Fortuna Dingolfing steht für die neu formierte Spielgemeinschaft von Türk Gücü und dem FC Dingolfing der zweite Spieltag an. Am Sonntag empfängt die SG um 15 Uhr mit der SpVgg Loiching einen hochmotivierten Gegner im Isar-Wald-Stadion. Bereits um 13 Uhr treffen die beiden Reserveteams aufeinander.
Teammanager Sercan Cördük blickt mit Respekt, aber auch Zuversicht auf das kommende Duell: „Uns erwartet ein gut geführter Verein, der mit dem Rückenwind seines Vereinsjubiläums in die Saison startet und sich mit Sicherheit einiges vorgenommen hat. Wir müssen kämpferisch dagegenhalten und gleichzeitig versuchen, unsere spielerische Linie durchzuziehen.“
Der Saisonauftakt hätte für die SG kaum besser verlaufen können. Der Derbysieg gegen Fortuna war nicht nur ein Ausrufezeichen, sondern auch ein Fingerzeig für das Potenzial der neu zusammengestellten Mannschaft. „Man hat gesehen, welches fußballerische Vermögen in unserem Team steckt“, so Cördük. „Trotzdem müssen wir das Ergebnis realistisch einordnen. Viele unserer Spieler machen ihre ersten Schritte bei den Senioren. Loiching wird ein ganz anderer Prüfstein.“
Auch bei den Saisonzielen gibt sich das Team um Cördük bodenständig. Statt großer Töne setzt man auf Entwicklung und Zusammenhalt: „Wir wollen einen ansehnlichen, attraktiven Fußball zeigen und uns im oberen Tabellendrittel etablieren. Wichtig ist aber vor allem, dass wir als Spielgemeinschaft weiter zusammenwachsen und unsere jungen Spieler an den Männerfußball heranführen.“
Auch bei der SG-Reserve stehen alle Zeichen auf Entwicklung. „Wir freuen uns über eine sehr hohe Trainingsbeteiligung. Das wollen wir als unsere Stärke nutzen und über Fleiß und Disziplin gute Ergebnisse auf dem Platz erreichen“, so der Teammanager abschließend. „Die Vorfreude ist riesig – jetzt geht’s richtig los.“