
Die Spannung steigt, die Vorfreude ist greifbar: Der FC Dingolfing bereitet sich erneut auf die Austragung seines legendären Hallenspektakels vor. Längst hat sich dieses traditionsreiche Turnier als eines der größten und spektakulärsten Sportevents in Ostbayern etabliert. Nicht zuletzt dank des eigens in der Höll-Ost-Halle verlegten Kunstrasens, der die Arena in einen wahren Fußballtempel verwandelt, wird jede Partie zu einem Fest für Spieler und Zuschauer. Bereits zum siebten Mal öffnet das Hallenspektakel seine Pforten, und die Erwartungen an ein weiteres Event voller Dramatik, Tore und Emotionen sind riesig.
„Ein Turnier dieser Größenordnung erfordert einen entsprechenden Vorlauf. Wir haben direkt nach dem Ende der letzten Auflage mit den Planungen begonnen. Nun freuen wir uns auf einige Tage des Hallenfußballs mit engagierten Spielern und interessierten Zuschauern“, berichtet das Organisationstrio bestehend aus Tom Auer, Lukas Kallmeier und Michelle Kramer.
Im Herzen des Hallenspektakels schlägt der Puls des Nachwuchses. Lukas Kallmeier kümmert sich federführend um die Jugendturniere, die in den vergangenen Jahren immer wieder prominente Teilnehmer anziehen konnten. Mannschaften wie der FC Bayern München waren bereits mit ihren hochtalentierten Nachwuchskickern vertreten, um sich mit den besten regionalen Talenten zu messen. Doch nicht nur die überregionalen Größen, auch die rege Teilnahme der umliegenden Vereine macht die Jugendturniere zu einem echten regionalen Highlight, das die zukünftigen Stars von morgen ins Rampenlicht rückt.
Das absolute Glanzlicht und der unbestrittene Höhepunkt des gesamten Spektakels ist traditionell der SAR-Cup, der am 6. Januar ausgetragen wird. Hier trifft sich die Crème de la Crème der ostbayerischen Herrenmannschaften zu einem packenden Wettstreit um die begehrte Hallenkrone. In der letzten Auflage begeisterte der Gastgeber FC Dingofling mit leidenschaftlichen Hallenfußball und triumphierte am Ende. Zudem haben zwei Lokalmatadoren im Rahmen des Volksbank-Cups die Möglichkeit, sich für den SAR-Cup zu qualifizieren. Beide Turniere sind zu wichtigen Treffpunkten für die regionalen Fußballinteressierten geworden. „Wir blicken mit Freude auf die kommenden Turniere. In der Vergangenheit waren es stets gute Fußballtage, die wir gerne wieder erleben möchten“, erklärt Tom Auer.
Auch das AH-Turnier, bei dem die „Alten Herren“ ihre fußballerischen Fähigkeiten noch einmal aufblitzen lassen, erfreut sich traditionell großer Beliebtheit. Hier wird nicht nur der Turniersieger in einem freundschaftlichen Rahmen ermittelt, sondern auch abseits des Spielfeldes in Erinnerungen an glorreiche Fußballzeiten geschwelgt.
Fußballfreunde können sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung zur Jahreswende 2025/26 freuen. Es werden viele Spiele, einige Tore und technische Momente zu sehen sein – von den jüngsten Talenten bis hin zu den erfahrenen „Alten Herren“. Das Dingolfinger Hallenspektakel bietet traditionell eine gute Mischung aus Sport und Gemeinschaft.
Interessierte Vereine können sich ab sofort unter email hidden; JavaScript is required für seinen Startplatz bewerben.