
Ein ganz besonderes Kapitel in ihrer noch jungen Fußballkarriere schlägt derzeit Briana Tatar auf. Die talentierte Spielerin des FC Dingolfing, die aktuell für die U12 der Blau-Weißen aufläuft, hat seit dieser Saison ein Zweitspielrecht beim FC Bayern München. Damit gehört die flinke Flügelspielerin nun auch zum Kader der U15-Mädchenmannschaft des deutschen Rekordmeisters.
Die Bayern-Mädchen treten in der U15-Kreisliga der Jungs an und messen sich dort regelmäßig mit männlichen Teams – eine echte Herausforderung, die Briana mit großem Eifer annimmt. „Für Briana ist das eine tolle Möglichkeit, sich mit älteren und körperlich stärkeren Spielerinnen und Spielern zu messen“, erklärt ihre Trainerin Michelle Kramer. „Diese zusätzlichen Eindrücke helfen ihr dabei, ihr Spiel weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.“
Während der laufenden Saison trainiert Briana meist einmal pro Woche auf dem Campus des FC Bayern. Wenn es der Spielplan erlaubt, kommt sie am Wochenende auch bei den Münchnerinnen zum Einsatz. Dennoch bleibt ihr Fokus klar auf ihrem Jungsteam beim FCD gerichtet, wo sie weiterhin eine wichtige Rolle einnimmt und regelmäßig ihr Können zeigt.
Für den FC Dingolfing ist es ein besonderes Zeichen der erfolgreichen Nachwuchsarbeit, ein Talent bei einem Frauen-Bundesligisten zu wissen. „Wir sind unglaublich stolz, dass eine unserer Spielerinnen diesen Weg gehen darf“, betont Kramer. „Es zeigt, dass sich Fleiß und Engagement lohnen – nicht nur für Briana selbst, sondern auch für unsere gesamte Mannschaft. Wir freuen uns sehr, sie auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.“
Mit ihrer Doppelbelastung beweist Briana nicht nur fußballerisches Talent, sondern auch außergewöhnlichen Ehrgeiz. Beim FC Dingolfing blickt man gespannt auf ihre zukünftige Entwicklung, bei der man Briana Tatar bestmöglich unterstützen will.