
Der FC Dingolfing II konnte unter der Woche einen knappen, aber verdienten 1:0-Testspielerfolg beim VfR Laberweinting feiern. In einer intensiven Partie bei hochsommerlichen Temperaturen bewies das Team von Trainer Markus Heiß Geduld und Disziplin.
„Wir haben defensiv sehr gut gestanden und über weite Strecken nichts zugelassen“, bilanzierte Heiß nach Abpfiff. „Offensiv waren wir stellenweise aber noch zu überhastet und unsauber – da ist bei der Chancenverwertung auf jeden Fall noch Luft nach oben.“
Für eine schöne Randnotiz sorgte das Wiedersehen mit dem ehemaligen Dingolfinger Jugendtrainer Daniel Eisenhut, der nun bei seinem Heimatverein VfR Laberweinting das Ruder übernommen hat. Sein Team bot den Blau-Weißen lange Zeit Paroli, wenn gleich der FCD zu einigen guten Chancen kam. Tobias Kurz zwang Mitte der ersten Halbzeit den Schlussmann zu einer Glanzparade. Manuel Schneil ließ wenig später das Außennetz zappeln. Ebenso versuchte es Paul Heubl, der aber ebenfalls am Keeper scheiterte.
Auch im zweiten Durchgang hatte der FCD durch Florian Mühlbauer mit einem Kopfball und Rick Spanner mit einem Torschuss gute Chancen. Die Entscheidung fiel schließlich in der 77. Spielminute: Stephan Kerscher spielte Quirin Heidobler frei. Dieser fackelte nicht lange und versenkte den Ball mit einem platzierten Schuss im Eck – das goldene Tor des Abends.
„Die Leistung war alles in allem in Ordnung – gerade auch unter diesen Bedingungen“, zeigte sich Heiß zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf.
Mit dem zweiten Sieg im dritten Testspiel sammelt die junge Mannschaft weiter Selbstvertrauen für die anstehende Saison – wissend, dass in puncto Zielstrebigkeit im letzten Drittel noch Steigerungspotenzial vorhanden ist.