
Der FC Dingolfing hat sich beim formstarken TSV Bogen ein verdientes 1:1 erarbeitet. Die Partie war intensiv, zweikampfbetont und geprägt von Standardsituationen. Trainer Tom Seidl brachte es nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „Eine sehr umkämpfte und zerfahrene Partie, in der beide Tore bezeichnenderweise nach Standardsituationen gefallen sind. Bogen war sehr giftig und hat es gut gemacht. Von uns war es heute keine berauschende Leistung – dennoch können wir mit dem Ergebnis leben.“
Der FCD startete mit einer Veränderung in der Startelf. Marlos Nicklas durfte nach seiner Rückkehr wieder starten. Für ihn rückte Youngster Lucas Stachowski in die Jokerrolle. Die Gastgeber, die unter ihrem neuen Trainer zuletzt zwei Siege eingefahren hatten, starteten mit viel Schwung in die Begegnung. Früh wurde deutlich, dass sich beide Teams nichts schenken würden – jeder Zweikampf wurde mit vollem Einsatz geführt. Nach einer guten halben Stunde hatte Bogen durch Noah Winter und Makamba Sidibie gleich zwei Möglichkeiten zur Führung, doch beide verpassten knapp. Kurz darauf machte es der TSV besser: Ex-Profi Michael Faber schlug eine Ecke punktgenau an den zweiten Pfosten, wo Rozart Burgaj per Kopf zum 1:0 traf.
Der FCD zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und suchte sofort die Antwort. Jannik Bauer hatte die erste große Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte aber knapp. Kurz vor dem Seitenwechsel sollte der Ausgleich aber fallen: Nach einem präzisen Standard von Julian Kehl verlängerte Bauer den Ball gekonnt ins Tor – 1:1. Noch vor dem Pausenpfiff tauchte Bogen nach einem schnellen Konter gefährlich vor dem Dingolfinger Tor auf, doch die Defensive blieb aufmerksam.
Nach dem Seitenwechsel gehörten die ersten Minuten dem TSV. Jonas Gmeinwieser verpasste eine Hereingabe von Faber nur um Zentimeter, und als Sidibie nach einer weiteren Ecke zum Kopfball kam, konnte der FCD auf der Linie klären.
Mit zunehmender Spieldauer wurde Dingolfing über Konter gefährlicher. Mehrfach mussten die Gastgeber die schnellen Gegenstöße ntschärfen. Florian Büchner hatte mit einem sehenswerten Freistoß aus rund 20 Metern sogar den Siegtreffer auf dem Fuß – der Ball strich jedoch knapp über das Gehäuse.
Insgesamt war Bogen zwar im Chancenplus, blieb jedoch zu ungenau im Abschluss, während der FCD kämpferisch überzeugte und die Siegesserie der Gastgeber stoppte. Tabellarisch rangiert Dingolfing weiterhin auf Platz elf – im dichten Mittelfeld der Liga beträgt der Abstand auf Rang zwei jedoch nur sieben Punkte.
Positiv hervorzuheben ist zudem das Comeback von Fabian Prebeck-Sanchez, der nach überstandener Schulterverletzung wieder auf dem Platz stand und ein wichtiges Zeichen für das Team setzte.
FCD-Aufstellung: Tournier – Laimer, Y. Justvan, Büchner – Nicklas (ab 90. Minute T. Justvan), Heinz (ab 63. Stachowksi), Kehl (ab 82. Eglseder), Weber – Hofer (ab 87. Wimmer), Bauer, Hochstetter (ab 73. Prebeck-Sanchez)