FCD mit Kantersieg – FC Dingolfing glänzt in Tegernheim – 5:1-Auswärtssieg unterstreicht aufsteigende Form

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing feiert beim 5:1 in Tegernheim den nächsten Kantersieg und baut seine Serie aus. Offensivmann Daniel Hofer schnürte dabei einen Doppelpack (Foto: Paul Hofer)

Der FC Dingolfing hat seine Serie fortgesetzt und beim FC Tegernheim ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg bestätigten die Blau-Weißen ihre starke Form und rückten in der Landesliga weiter nach oben. Von Beginn an dominierte die Elf von Trainer Thomas Seidl das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Luft zum Atmen.

„Das Ergebnis sagt eigentlich alles aus“, resümierte Seidl nach dem Schlusspfiff zufrieden. „Ein hervorragender Auftritt. Wir hätten sogar noch das eine oder andere Tor mehr machen können. Tegernheim hat momentan keine gute Phase, hat sich aber bis zum Schluss voll reingehauen und hat die Qualität, den Bock wieder umzustoßen.“

Traumstart durch Hofer

Bereits früh in der Partie setzte der FCD ein klares Zeichen. Nach einer überragenden Kombination über Julian Kehl, der mustergültig in den Strafraum spielte, behauptete sich Daniel Hofer stark gegen seinen Gegenspieler und traf mit einem satten Schuss ins lange Eck zur 1:0-Führung.

Die Gäste blieben in der Folge am Drücker: Zunächst verpasste Denis Heinz nach Kopfballvorlage von Hofer das 2:0 aus kurzer Distanz. Kurz darauf scheiterte Lukas Hochstetter mit einem feinen Lupfer an der Latte – und setzte wenig später einen Schuss aus sieben Metern über das Tor. Die Dingolfinger hätten das Spiel schon in der ersten halben Stunde entscheiden können.

Doch das 2:0 fiel schließlich hochverdient: Erneut war Hofer der Ausgangspunkt, seine präzise Flanke fand den Kopf von Hochstetter, der ins verwaiste Tor einköpfte. „Das war eine richtig gute erste Halbzeit von uns. Wir haben Tegernheim richtig gut in Schach gehalten“, lobte Teammanager Tom Auer.

Erst unmittelbar vor der Pause meldeten sich die Hausherren einmal gefährlich: Ein Schuss von Lang wurde vom aufmerksamen Christoph Laimer kurz vor der Linie geklärt – die einzige Schrecksekunde im ersten Durchgang.

Dingolfing sorgt früh für klare Verhältnisse

Nach dem Seitenwechsel trat Tegernheim mutiger auf, doch der Offensivdrang der Blau-Weißen blieb bestehen. Hofer legte per Kopf für Kehl auf, dessen Abschluss der Keeper zunächst noch parierte – den Abpraller verwertete erneut Hochstetter zum 3:0.

Das vierte Tor folgte nur wenig später: Eine präzise Flanke von Fabian Prebeck-Sanchez fand Kehl, dessen Kopfball noch glänzend gehalten wurde, doch Hofer stand goldrichtig und staubte zum 4:0 ab.

Zwar gelang Rieger nach einem schnellen Angriff über außen mit einer Direktabnahme aus zehn Metern der Ehrentreffer zum 1:4, doch gefährlich wurde es für den FCD kaum. Selbst einen Strafstoß – nach Foul an Hofer – konnte man sich beim komfortablen Vorsprung leisten zu vergeben, Bauer scheiterte am starken Keeper. 

Krönender Abschluss durch Justvan

Der Schlusspunkt war dann noch einmal ein echtes Highlight: Tim Justvan zirkelte einen Freistoß aus 17 Metern herrlich über die Mauer ins Eck – 5:1. Ein Tor, das die geschlossene Mannschaftsleistung perfekt abrundete.

Dennoch: Die Blau-Weißen präsentierten sich über die gesamte Partie spielstark und spielfreudig. Derweil hätte der FCD die Partie auch noch Häher gestalten können, etwa als Hofer allein vor dem Torwart einen Heber knapp über die Latte setzte. Am Ende blieb ein durchwegs zufriedenstellender Auftritt der Seidl-Elf. 

„Die zweite Halbzeit war etwas offener, aber wir sind nie ernsthaft in Gefahr geraten. Eine starke Leistung der gesamten Truppe“, bilanzierte Auer. Damit bleibt der FC Dingolfing auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert