FCD mit Heimspiel – FC Dingolfing peilt Weinfest-Sieg an: Burglengenfeld kommt zum Topspiel

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing will am Wochenende dreifach punkten (Foto: Paul Hofer)

 Am Samstag um 16 Uhr empfängt der FC Dingolfing den ASV Burglengenfeld – und will passend zum Weinfest mit drei Punkten anstoßen. Doch die Aufgabe könnte kaum schwieriger sein: Mit dem ASV Burglengenfeld gastiert ein spielstarker Gegner, der aktuell zu den Top-Teams der Landesliga Mitte zählt.

Trainer Tom Seidl weiß um die Qualität der Gäste: „Mit Burglengenfeld kommt eine Mannschaft zu uns, die definitiv zu den Top-5 der Landesliga Mitte gehört. Vor allem in Sachen Ballbesitz-Fußball ist der ASV richtig stark, zudem lässt man defensiv nicht viel zu. Das wird eine extrem schwierige Aufgabe, die wir aber gerne annehmen. Eine gute Abwehrarbeit wird zwingend erforderlich sein, aber auch nach vorne brauchen wir unsere Momente.“

Die Oberpfälzer blicken auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Nach drei Kantersiegen ohne Gegentor zeigte sich das Team auch in den Folgewochen stabil. Besonders beeindruckend war der Auswärtserfolg bei der SpVgg Landshut. Zuletzt gab es jedoch einen kleinen Dämpfer, als kampfstarke Teisbacher dem Favoriten ein torloses Remis abtrotzten.

Mit aktuell vier Punkten mehr als der FCD steht Burglengenfeld auf Rang sechs. An der Seitenlinie steht Trainer Erkan Kara, der bereits in seiner vierten Saison die sportlichen Geschicke leitet.
Defensiv bildet Marius Dimmelmeier das Rückgrat der Abwehr. Der frühere Jugendspieler der SpVgg Greuther Fürth hat später auch für Hankofen und Vilzing auf höherem Niveau gespielt und bringt enorme Erfahrung ein. Offensiv hat der ASV mehrere torgefährliche und technisch versierte Akteure in seinen Reihen. Zwar musste man im Sommer den schmerzhaften Abgang von Goalgetter Leon Brandl (zu Gebenbach) und Offensivmann Andre Atkins (zu Cham) verkraften, doch diese Verluste wurden durch spannende Neuzugänge weitgehend kompensiert.

Ein Blick zurück in die vergangene Saison zeigt, dass es in den direkten Duellen stets eng zuging. Damals setzte sich jeweils das Auswärtsteam knapp durch – ein gutes Omen für den FCD.

Dingolfing selbst kann mit den jüngsten Ergebnissen zufrieden sein. Zwei Siege und ein Last-Minute-Remis in Luhe-Wildenau sorgten für Rückenwind. Besonders das Comeback beim 2:2 in Luhe-Wildenau, als Yannick Justvan in der Nachspielzeit ausglich, unterstrich die starke Moral des Teams.

Sportlich positiv ist auch die Entscheidung des Verbandes im Fall Christoph Laimer. Nach seiner Roten Karte wurde er dank einer überzeugenden Stellungnahme von Sportchef Manuel Wimmer und der Auswertung der Livebilder nur für ein Spiel gesperrt. Gegen Burglengenfeld muss er zwar noch zuschauen, steht aber bald wieder zur Verfügung.

Dennoch bleibt die Personalsituation angespannt. Bitter traf den FCD die erneute Verletzung von Lukas Berleb. Der Außenbahnspieler, der bereits die komplette Frühjahrsrunde wegen einer Meniskusoperation verpasste, hat sich erneut am Knie verletzt. Für ihn ist das Fußballjahr 2025 mit großer Wahrscheinlichkeit beendet.
Ob der zuletzt krankheitsbedingt fehlende Tim Justvan rechtzeitig fit wird, ist noch unklar. Ansonsten gibt es keine weiteren Rückkehrer – der Kader bleibt also weiterhin auf Kante genäht.

Die Ausgangslage ist klar: Der FCD will trotz aller Widrigkeiten einen Heimsieg feiern. Teammanager Tom Auer betont: „Wir wissen, wie stark Burglengenfeld ist, aber wir wollen zum Weinfest unbedingt drei Punkte einfahren. Die Mannschaft hat zuletzt tolle Moral gezeigt und sich in schwierigen Spielen belohnt. Wir hoffen auf eine schöne Kulisse und wollen nach dem Spiel auf drei Punkte anstoßen können.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert