
Zum vorletzten Heimspiel des Kalenderjahres empfängt der FC Dingolfing am Samstag um 14 Uhr die SpVgg Lam. Die „Osserbuam“ reisen als Tabellenvierter nach Niederbayern und zählen zu den spielstärksten Teams der Liga. Die Blau-Weißen wollen ihre Serie von fünf ungeschlagenen Partien fortsetzen und den eigenen Fans einen starken Jahresabschluss im Isar-Wald-Stadion bieten.
„Lam hat sich zu einer echten Landesliga-Spitzenmannschaft entwickelt. Ein Team, das nicht nur eine gute Mentalität hat, sondern auch sehr spielstark ist. Wir werden eine Top-Leistung brauchen, um etwas Zählbares im Isar-Wald-Stadion zu lassen. Ein interessantes Duell, auf das wir uns freuen“, erklärt FCD-Trainer Thomas Seidl, der seine Mannschaft bestens vorbereitet weiß.
Ein Gegner mit klarer Handschrift
Dass die SpVgg Lam sportlich und strukturell hervorragend aufgestellt ist, zeigt sich bereits auf der Trainerbank: Der erst 29-jährige Lorenz Kowalski steht in seiner dritten Saison als Chefcoach an der Seitenlinie und hat dem Team eine klare Handschrift verliehen. Lam kombiniert Spielfreude mit taktischer Disziplin – eine Mischung, die den Verein zu einem echten Topteam der Liga gemacht hat.
Im Offensivspiel ragen gleich mehrere Akteure heraus. Besonders Christian Mühlbauer, spielender Co-Trainer und Dreh- und Angelpunkt der Offensive, überzeugt mit elf Treffern und acht Vorlagen. Im Mittelfeld sorgt Franz-Xaver Wendl, einst beim Regionalligisten Vilzing aktiv, für Stabilität und Übersicht.
Aktuell belegt Lam Tabellenplatz vier, nur drei Punkte hinter dem zweiten Rang – die Oberpfälzer haben somit weiterhin Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.
FCD in Topform – und voller Zuversicht
Die Dingolfinger haben zuletzt mit beeindruckenden Auftritten aufhorchen lassen: Einem 4:1-Kirtasieg gegen Eggenfelden folge ein 5:1-Erfolg in Tegernheim. Damit ist der FCD seit fünf Partien ungeschlagen und konnte sich in der engen Tabelle bis auf Rang neun vorarbeiten. Mit einem weiteren Heimsieg könnte die Seidl-Elf weiter klettern.
„Wir wollen die Energie der letzten Wochen mitnehmen“, betont Sportchef Tom Auer. „Die Mannschaft hat sich in den vergangenen Spielen sehr geschlossen präsentiert und gezeigt, dass sie auch mit Rückschlägen und Ausfällen umgehen kann. Gegen Lam brauchen wir dieselbe Mentalität und Zielstrebigkeit, um erneut zu punkten.“
Das Hinspiel in Lam verlor der FCD trotz eines couragierten Auftritts knapp mit 0:1. In der vergangenen Saison lieferten sich beide Teams zwei sehenswerte Duelle – besonders das 4:0 im Heimspiel bleibt den FCD-Anhängern in bester Erinnerung.
FCD will erneut angespannter Personallage trotzen
Personell bleibt die Lage angespannt: Max Wilhelm, Ben Kouame, Frode Füllner, Yannick Justvan, Luca Müller, Lukas Berleb und Marco Beck stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Dennoch haben die Blau-Weißen zuletzt eindrucksvoll gezeigt, dass sie diese Ausfälle als Team kompensieren können.
Abseits des sportlichen Geschehens steht der Spieltag ganz im Zeichen des „Tags der Politik“. Vertreter der Stadt Dingolfing und des Landkreises sind eingeladen, um den Dialog zwischen Verein und Kommunalpolitik zu stärken.
FCD-Vorstandssprecher Walter Strohmaier erklärt dazu: „Wir wollen den Tag nutzen, um zu zeigen, wie sich der FC Dingolfing in unserer Gesellschaft einbringt. Wir pflegen nicht nur den Leistungssport, sondern bieten mit unseren Breitensportteams auch Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Dingolfing – unabhängig von Talent und sozialer Herkunft – eine sportliche Heimat. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, dass unsere höherklassigen Mannschaften den Namen unserer Region in ganz Bayern vertreten.“
Mit der guten Form im Rücken will der FC Dingolfing am Samstag gegen die „Osserbuam“ aus Lam den nächsten Heimsieg feiern – und damit ein weiteres Ausrufezeichen in einer bisher starken Herbstzeit setzen.