
Mit einer starken kämpferischen Leistung hat der FC Dingolfing II am Sonntag den Tabellenführer FSV Landau mit 1:0 besiegt. In einem packenden Derby, das vor allem in der zweiten Halbzeit von Emotionen und intensiven Zweikämpfen geprägt war, sicherte sich das junge Dingolfinger Team drei wichtige Punkte und sorgte gleichzeitig für einen Paukenschlag in der Liga.
Trainer Markus Heiß zeigte sich nach dem Schlusspfiff stolz auf seine Mannschaft: „Die erste Halbzeit ging an uns – wir hatten ein Chancenplus und hätten da schon in Führung gehen können. Nach der Pause hat Landau deutlich mehr Druck gemacht. Dem 1:0 von uns ging sogar eine Riesenchance von Landau voraus. Danach war es ein richtiger Derbyfight, in dem wir alles rausgehauen haben. Ich bin stolz auf die Jungs.“
Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Kreisligaspiel mit Derby-Atmosphäre. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, doch die besseren Möglichkeiten hatte zunächst der FCD.
Max Weber tauchte früh gefährlich vor Landaus Keeper Max Putz auf und versuchte es aus spitzem Winkel auf die lange Ecke, doch Putz war blitzschnell unten und entschärfte die Chance. Kurz darauf eroberte Dingolfing den Ball im Mittelfeld und schickte Manuel Schneil per Flanke in den Strafraum. Schneil stieg aus vollem Lauf hoch und köpfte aus rund elf Metern – doch erneut war Putz zur Stelle und lenkte den Ball mit den Fäusten gekonnt ab.
Die Gastgeber kamen dann durch eine Kombination über die linke Seite erstmals gefährlich vor das Tor der Dingolfinger. Nach einer schönen Flanke von Florian Reitberger kam Johannes Lunz frei zum Abschluss, verzögerte aber einen Tick zu lange und schoss aus 14 Metern über das Tor. Noch gefährlicher wurde es, als Anton Metzner nach perfekter Hereingabe zum Kopfball ansetzte und das Leder nur hauchdünn am Pfosten vorbeisetzte.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Landau zunehmend die Kontrolle. Bereits kurz nach Wiederbeginn lag der Führungstreffer für den Spitzenreiter in der Luft: Nach einem Ballgewinn über die Außenbahn legte Thomas Etzel flach nach innen. Metzner ließ clever durch, sodass Maximilian Perstorfer völlig frei aus neun Metern abschließen konnte – doch er setzte den Ball über das Tor.
Nur wenige Minuten später forderte der FSV vehement einen Handelfmeter, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Landau erhöhte nun weiter den Druck und kam der Führung immer näher. In der 60. Minute musste ein Dingolfinger Verteidiger sogar auf der Linie retten, nachdem Timo Seer zuvor Torwart Kevin Fischer bereits überwunden hatte. Ebenso ging der Ball nach einer Ecke an den Pfosten.
Inmitten der Landauer Drangphase schlug der FCD eiskalt zu. In der 68. Minute fasste sich Tobias Kurz ein Herz. Aus über 20 Metern zirkelte er den Ball perfekt über den Torwart hinweg in die Maschen – ein absolutes Traumtor und der vielumjubelte Führungstreffer für die Gäste. Nach dem Rückstand warf Landau alles nach vorne. Der Spitzenreiter drückte auf den Ausgleich, doch die Dingolfinger Hintermannschaft stand sicher, warf sich in jeden Ball und verteidigte mit viel Herzblut.
Bei einem Konter in der Schlussphase hätte der FCD sogar das 2:0 nachlegen können, doch der entscheidende Pass wurde nicht sauber ausgespielt. So blieb es beim knappen, aber verdienten Auswärtssieg. Mit diesem Erfolg setzt der FC Dingolfing II ein Ausrufezeichen und bewiesen, dass sie auch gegen ein Topteam bestehen können. Der Sieg gegen den Tabellenführer bringt nicht nur drei Punkte, sondern auch reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.