FCD meldet sich zurück – FC Dingolfing triumphiert im niederbayerischen Klassiker mit 4:1 gegen die SpVgg Landshut

Bildunterschrift: Dingolfings Marco Beck durfte nach einem starken Sololauf jubeln (Foto: Werner Kroiss)

 

Der FC Dingolfing hat nach zuletzt enttäuschenden Auftritten ein wahres Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem souveränen 4:1-Erfolg im prestigeträchtigen Duell gegen die SpVgg Landshut feierten die Blau-Weißen eine eindrucksvolle Rückkehr auf die Siegerstraße. Trainer Tom Seidl zeigte sich nach der Partie voll des Lobes: „Kompliment an die Mannschaft, die nach der dürftigen Vorstellung in Deggendorf ein ganz anderes Gesicht gezeigt hat. Wir haben diesen Mal einen defensiveren Ansatz gewählt und jeder Spieler hat seinen Job einwandfrei gemacht. Wir haben gegen die starke Landshuter Offensive sehr wenig zugelassen und hatten nach vorne immer wieder unsere Momente. Der Sieg ist zweifellos zu hoch ausgefallen, dennoch war er auf alle Fälle verdient. Ein dickes Lob auch an unsere Aushilfen Lucas Stachowski, Andreas Bauer, Ben Buchner und Tobias Kurz, die sich nahtlos eingefügt haben.“

Der FCD trat erneut ersatzgeschwächt an. Bei den Gästen kehrte Goalgetter Kenneth Sigl zurück. Von Beginn an präsentierte sich der FCD hochkonzentriert. Nach dem frühen Abtasten nahm die Partie schnell Fahrt auf. In der 11. Minute setzten die Gastgeber ein erstes Ausrufezeichen: Manuel Schneil vollendete nach einem präzisen Zuspiel von Lukas Hochstetter zum 1:0. Landshut ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und erhöhte in der Folge das Tempo. Florentin Seferi prüfte die Dingolfinger Defensive, und Kenneth Sigl versuchte es mit einem Freistoß, doch die Hintermannschaft der Blau-Weißen zeigte sich stabil.

Kurz vor der Pause gelang den Gästen dennoch der Ausgleich. Nach einer zu kurzen Abwehraktion war es Sigl, der freistehend aus 16 Metern traf (44.).

Nach einem intensiven Beginn der zweiten Halbzeit, in der sich das Geschehen zunächst weitgehend im Mittelfeld abspielte, hatte Julian Kehl die beste Möglichkeit. Der Mittelfeldmotor scheitere aber am bestens aufgelegten Schlussmann. Anschließend setzte erneut der FCD einen entscheidenden Nadelstich. In der 67. Minute setzte Marco Beck zu einem beeindruckendem Sololauf an, den er eiskalt zum 2:1 abschloss.

Landshut bemühte sich, zurück ins Spiel zu finden, doch die Dingolfinger Defensive stand sicher. Den Abschlüssen fehlte jedoch die letzte Konsequenz oder wurden von der Dingolfinger Abwehr entschärft. In der Schlussphase nutzte der FCD die sich bietenden Räume eiskalt aus: Lukas Hochstetter erzielte in der 82. Minute das 3:1, nachdem Joker Andreas Bauer mustergültig aufgelegt hatte.

Den Schlusspunkt setzte der junge Lucas Stachowski, der nach einem spektakulären Alleingang von Hochstetter zum 4:1 einnetzte (86.).

Mit diesem verdienten Erfolg hat der FC Dingolfing die Negativserie beendet. Erfreulich war der Einsatz der Youngsters Andreas Bauer, Ben Buchner, Tobias Kurz und Lucas Stachowski, die sich nahtlos in das Team einfügten.

Mit diesem Erfolg ist die Hoffnung auf eine Trendwende zurückgekehrt. Nun gilt es, diesen Schwung in die restlichen Spiele mitzunehmen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert