FCD in Passau – Kraftprobe im Drei-Flüsse-Stadion – FC Dingolfing gastiert beim formstarken 1. FC Passau

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing um Fabian Prebeck-Sanchez will auswärts beim 1.FC Passau in die Erfolgsspur einbiegen (Foto: Werner Kroiss)

 

 

Nach einem ernüchternden Heimauftritt gegen den TSV Seebach steht der FC Dingolfing vor der nächsten Herausforderung. Am Samstagabend (Anstoß 18 Uhr) wartet mit dem Gastspiel beim 1. FC Passau die nächste schwere Aufgabe auf die Blau-Weißen. Schauplatz ist das traditionsreiche Drei-Flüsse-Stadion – und der Gegner ist bislang einer der Überflieger in der Liga.

„Wir hätten uns einen anderen Start erhofft. Vor allem die gegen Seebach gezeigte Leistung war in kleinster Art und Weise zufriedenstellend. Um in Passau bestehen zu können, müssen wir uns wieder anders präsentieren. Der Gegner hat in den letzten Monaten eine sehr positive Entwicklung genommen und steht nach drei Spieltagen mit sieben Punkten top da. Auf uns wartet also die nächste kernige Aufgabe, bei der wir wieder deutlich mehr defensive Stabilität brauchen“, erklärt FCD-Coach Tom Seidl mit gewohnt klarer Analyse.

Die Gastgeber aus der Dreiflüssestadt gehören wie der FCD zu den letztjährigen Aufsteigern. Doch während Dingolfing nach zwei schweren Auftaktpartien noch punktlos dasteht, legte Passau einen regelrechten Blitzstart hin. Gegen das Topteam aus Landshut erkämpfte man sich ein Remis, auswärts gelangen Siege bei den Aufsteigern Bad Abbach und Teisbach. Vor allem das 2:1 in der Dingolfinger Vorstadt war ein hartes Stück Arbeit, da Teisbach den Favoriten mit einer couragierten Leistung ordentlich ins Wackeln brachte. 

Angeführt wird der Gegner vom engagierten Coach Krisztian Beregszászi und seinen beiden spielenden Führungspersönlichkeiten Walter Kirschner und Philipp Knochner – beide verfügen über reichlich Erfahrung und fußballerisches Gespür. Die Kaderstruktur ist spannend, zumal man mit Noah Aklassou über eine torgefährliche Sturmspitze verfügt, die in der jungen Saison bereits viermal einnetzen konnte. Die Passauer haben sich in der Sommerpause weiter verstärkt und peilen in diesem Jahr einen Platz im einstelligen Tabellenbereich an – ein realistisches Ziel angesichts der bisherigen Auftritte.

Beim FC Dingolfing macht sich unterdessen die Schwere des Auftaktprogramms bemerkbar: Nach den beiden Duellen mit Titelkandidaten Lam und Seebach wartet nun der nächste Hochkaräter. Zudem schlagen Verletzungs- und Ausfallmeldungen erneut zu Buche. Torhüter Louis Tournier zog sich im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Auch Dominik Dedaj wird nach einer weiteren Muskelverletzung länger fehlen. Ben Kouame befindet sich im Urlaub, Marco Beck kehrte zwar zurück, ist nun jedoch krank. Christoph Laimer droht weiterhin auszufallen.

Das Duell im ehrwürdigen Drei-Flüsse-Stadion verspricht also sportlich Spannung und bietet für den FCD die Möglichkeit, sich bei einem formstarken Team zurückzumelden. Die Blau-Weißen möchten keinesfalls die Flinte voreilig ins Korn werfen, sondern stattdessen mit einem leidenschaftlichen Leistung den Bock umstoßen. Coach Tom Seidl hat seine Mannen unter der Woche gewohnt gut vorbereitet und hofft nun, die Früchte der harten Arbeit auch auf dem Spielfeld zu sehen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert