FCD gegen Jahn Regensburg – U13 des FC Dingolfing überzeugt beim Förderturnier in Deggendorf

Bildunterschrift: Beim Förderturnier in Deggendorf gab es ein Wiedersehen mit den ehemaligen FCD-Spielern Valentin Reithmeier und Samuel Stockner, die nun beim SSV Jahn Regensburg aktiv sind. (Foto: Michelle Kramer)

 

Die U13 des FC Dingolfing nahm am Förderturnier in Deggendorf teil, das vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausgerichtet wurde. Das hochkarätig besetzte Event brachte zahlreiche Teams aus den Förderligen zusammen, die sich auf hohem Niveau maßen. Der besondere Modus mit innovativen Regeln, wie der Möglichkeit des Eindribbelns oder Passens anstelle von Einwürfen, sorgte für abwechslungsreiche und intensive Spiele. Durch die langen Spielzeiten und kurzen Pausen wurde den jungen Talenten viel abverlangt. „Das Turnier war eine tolle Gelegenheit sich mit starken Gegnern zu messen. Die Regeln haben Spaß gemacht und das Spielerische in den Mittelpunkt gestellt. Meine Jungs haben alles gegeben. Mit den Auftritten können wir zufrieden sein“, bilanziert Trainerin Michelle Kramer. 

Die Mannschaft des FC Dingolfing zeigte bei diesem Turnier eine ansprechende Leistung. Besonders erfreulich war ein Sieg gegen Cham sowie die sichtbar verbesserte Spielweise beim Herausspielen von Torchancen. Dennoch mussten sich die Dingolfinger auch ärgerlichen Niederlagen, wie der gegen Raigering, hinnehmen. 

Ein echtes Highlight war das Duell gegen den SSV Jahn Regensburg. Der Nachwuchs des Zweitligisten trat mit zwei ehemaligen FCD-Spielern an: Valentin Reithmeier und Samuel Stockner, die erst im Sommer nach Regensburg wechselten. Der FC Dingolfing hielt in dieser Begegnung lange Zeit gut mit und verlangte dem Bundesliga-Nachwuchs alles ab. Zwar konnte kein Punktgewinn verbucht werden, doch die gezeigte Leistung war äußerst erfreulich und zeigte, dass das Team auch gegen starke Gegner bestehen kann.

Das Turnier bot den jungen Spielern wertvolle Erfahrungen. Trainerin Michelle Kramer dürfte mit der Entwicklung ihrer Schützlinge zufrieden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert