FCD gegen FC Bayern – FC Dingolfing U12 beeindruckt beim Leistungsvergleich am FC Bayern Campus

Bildunterschrift: Die U12 des FC Dingolfing überzeugte beim Leistungsvergleich am FC Bayern Campus mit mutigem Spielaufbau und starken Leistungen gegen die U11 des FC Bayern München sowie Melbourne City. (Foto: Andreas Liefke)

 

Die U12 des FC Dingolfing zeigte beim hochkarätigen Leistungsvergleich mit der U11 des FC Bayern München und Melbourne City eine starke Vorstellung. Das Event am renommierten FC Bayern Campus war nicht nur sportlich eine Herausforderung, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die jungen Talente.

Im ersten Duell gegen den Gastgeber FC Bayern München begann die Partie zunächst mit keiucher Nervosität. Ein früher Elfmeter gegen den FCD hätte den Start trüben können, doch Keeper Finn Karg parierte glänzend und hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit zunehmender Spielzeit fand der FCD in seinen Rhythmus und agierte mutiger. Raphael Bichlmaier köpfte nach einem gelungenen Angriff das 1:0 für Dingolfing. In einer starken Phase gelangen den Niederbayern zwei Aluminiumtreffer, und die Bayern hatten mehrfach Glück, nicht höher in Rückstand zu geraten.

Nach der Halbzeit änderte der FCD die Strategie und nahm Blockwechsel vor, um allen Nachwuchstalente zum Einsatz zu bringen. Der erste Block presste früh, während der zweite die Bayern kommen ließ. Nach einer unglücklichen Spieleröffnung fiel das 1:1, doch die Partie blieb intensiv und ausgeglichen. Dingolfing glänzte mit einem flachen Spielaufbau, starken Defensivaktionen und sehenswerten Paraden der Torhüter.

Das zweite Spiel gegen Melbourne City endete mit einem souveränen 4:0-Sieg für den FCD. Die Australier etzten vor allem auf individuelle Aktionen. Trotz kompakter Verteidigung des Gegners fand Dingolfing immer wieder kreative Lösungen über die Außenbahnen oder in engen Räumen und dominierte das Geschehen über weite Strecken.

Trainer Andreas Liefke zeigte sich begeistert: „Es war ein super Erlebnis für die Jungs und Eltern. Das Spiel gegen Bayern war ein spannendes Hin und Her. Unsere Jungs haben sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt. Gegen Melbourne haben wir durch spielerische Lösungen und mutige Aktionen überzeugt. Gegen den Nachwuchs des deutschen Meisters sowie gegen eine australische Mannschaft zu spielen war natürlich etwas ganz Besonderes.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert