FCD feiert drei Punkte – FC Dingolfing feiert verdienten Heimsieg gegen Bad Kötzting

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing jubelt über einen verdienten Heimsieg – Denis Heinz und Lukas Hochstetter sorgten für die Treffer gegen Bad Kötzting (Foto: Paul Hofer)

Der FC Dingolfing hat am Feiertag vor heimischem Publikum einen guten Auftritt abgeliefert und den 1. FC Bad Kötzting verdient mit 3:0 besiegt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Effizienz vor dem Tor und einem stabilen Defensivverbund legten die Blau-Weißen den Grundstein für den Dreier.

Trainer Thomas Seidl fasste die Partie nüchtern zusammen: „Eine solide Leistung und ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft. Es war kein hochklassiges Spiel, dennoch haben wir die Eigenschaften aufs Feld gebracht, die notwendig sind, um in dieser Klasse Spiele zu gewinnen. Kompliment an die Jungs, die es trotz der vielen personellen Rückschläge richtig gut machen.“

Früher Rückschlag bleibt folgenlos
Die Gäste starteten druckvoll und setzten die Blau-Weißen mit hohem Pressing früh unter Druck. Dingolfing überstand die Anfangsminuten jedoch schadlos und kam anschließend besser ins Spiel. Nach einem langen Ball legte Daniel Hofer den Ball gefühlvoll über den Torhüter ins Netz – doch der wohl berechtigte Abseitspfiff machte dem Jubel ein Ende.

In der Folge hatte Lukas Hochstetter gleich zweimal die Führung auf dem Fuß. Zunächst eroberte er einen Ball an der Strafraumkante und schloss sofort ab – haarscharf vorbei. Kurz darauf parierte Gästekeeper Sterr stark gegen den wuchtigen Angreifer. Ebenso mussten die Gäste nach einer Ecke auf der Linie klären, ehe erneut Hofer im Mittelpunkt stand. Nach Vorarbeit von Jannik Bauer tauchte er frei vor dem Tor auf, hob den Ball über Sterr – diesmal aber knapp vorbei.

Kurz vor der Pause setzte Hochstetter noch einmal zum Abschluss an, sein Versuch strich wieder denkbar knapp am Gehäuse vorbei. Bis zur Halbzeit war der FCD die aktivere Mannschaft, während bei Kötzting vor allem Routinier Christoph Schwander mit Übersicht und Ballsicherheit herausstach.

FCD nutzt Chancen nach Wiederbeginn eiskalt
Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Hausherren für ihren Aufwand. Eine gefühlvolle Flanke von Hofer an den zweiten Pfosten nahm Denis Heinz per Kopf und überwand Sterr zur verdienten Führung. Doch kaum war der Jubel verklungen, brannte es im Strafraum des FCD. Mehrmals prallte der Ball gefährlich durch die Box, doch mit vereinten Kräften verteidigten die Blau-Weißen die Situation.

Nach einer guten Stunde war erneut Heinz zur Stelle. Am Fünfereck nahm er den Ball auf und schlenzte ihn mit viel Gefühl ins lange Eck – 2:0. „Das war ein ganz wichtiger Treffer zur richtigen Zeit“, erklärte Teammanager Auer. „Für Denis haben sich alle sehr gefreut. Er ist ein absoluter Teamplayer und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft.“ 

Die Vorentscheidung fiel in Minute 72. Hochstetter zündete auf der linken Seite den Turbo, überlief seine Gegenspieler und vollendete aus spitzem Winkel mit einem überlegten Abschluss zum 3:0. Eine starke Einzelleistung des Angreifers. 

Souveräner Auftritt bis zum Schluss
Bad Kötzting stemmte sich zwar gegen die Niederlage, doch für einen Anschlusstreffer um das Spiel nochmals spannend zu machen reichte es nicht. Die beste Möglichkeit hatte Torjäger Lukas Weidlich, der frei vor Louis Tournier auftauchte. Der FCD-Keeper parierte glänzend. Fast hätte Heinz noch seinen dritten Treffer erzielt, doch nach Vorlage von Tim Justvan scheiterte er an Sterr.

Der FCD spielte die Partie souverän zu Ende, weitere Chancen blieben ungenutzt. Mit dem verdienten 3:0-Erfolg verschafften sich die Blau-Weißen Luft in der Tabelle und unterstrichen, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist.

Randnotizen runden das Bild ab
Besonders erfreulich: Youngster Lucas Stachowski erhielt von Seidl das Vertrauen und machte seine Sache hinten rechts sehr ordentlich. Zudem kehrte Routinier Andreas Eglseder nach längerer Verletzungspause zurück und Rinos Bajraktari, Spielertrainer der SG, sammelte weitere Einsatzminuten in der Landesliga.

Auer resümierte: „Es war ein wichtiger Sieg. Die drei Punkte tuen uns tabellarisch gut. Wir müssen weiterhin hart arbeiten und dran bleiben.“ Der FCD steht weiterhin im Mittelfeld der Tabelle. Jeweils sieben Punkte beträgt der Abstand zum Aufstiegs- und Abstiegsrelegationsplatz. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert