FCD auswärts gefordert – FC Dingolfing will Erfolgsserie auch in Regensburg fortsetzen

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing um den zuletzt bärenstarken Christoph Laimer will seine Serie von fünf ungeschlagenen Spielen auch beim FC Kosova Regensburg fortsetzen (Foto: Paul Hofer)

Zum Auftakt der Rückrunde wartet auf den FC Dingolfing ein anspruchsvolles Auswärtsspiel: Am Sonntag um 15 Uhr gastieren die Blau-Weißen beim FC Kosova Regensburg. Nach einem starken Oktober mit zehn Punkten aus vier Spielen will die Mannschaft von Trainer Thomas Seidl auch in der Oberpfalz ihre gute Form bestätigen.

„Mit zehn Punkten aus vier Spielen konnten wir den Oktober äußerst erfreulich gestalten“, erklärt Sportchef Manuel Wimmer. „Die Jungs präsentieren sich mittlerweile sehr gefestigt und zeigen mit und ohne Ball ein sehr ordentliches Niveau. Unser Ziel ist es, die Form zum Rückrundenstart in Regensburg zu bestätigen. Wie schwer es dort aber zu bestehen ist, haben wir im Frühjahr bei der verdienten Niederlage gemerkt. Wir wissen, was uns erwartet und was man gegen diese spielstarke Mannschaft auf den Platz bringen muss. Ziel ist es, mit einem positiven Ergebnis in die Rückrunde zu starten.“

Gastgeber mit Erfahrung, aber im Abstiegskampf

Während der FCD mit Rückenwind als aufstrebender Tabellenachter anreist, steckt der Gastgeber aus Regensburg im Tabellenkeller fest. Der FC Kosova belegt derzeit einen direkten Abstiegsplatz, hat jedoch nur zwei Punkte Rückstand auf die Relegationsränge. Am vergangenen Spieltag gelang mit dem 2:0-Heimerfolg gegen den FC Teisbach ein kleiner Befreiungsschlag – und zugleich das Ende einer längeren Durststrecke.

Im Sommer hat man in Regensburg einen größeren Umbruch vollzogen. Zwei Offensivstützen, Almir Mujcinovic (zum FC Roding) und Sven Hodo (zu Regionalligist SpVgg Hankofen), verließen den Verein. Dafür holte man klangvolle Namen: Besonders Ex-Profi Silvester Shkalla, der auf 146 Erstligaspiele in Albanien und 31 Einsätze in der höchsten kosovarischen Liga zurückblicken kann, soll die Defensive stabilisieren. Auch Emir Terakaj, einst in der Regionalliga für Türkgücü München aktiv, bringt reichlich Erfahrung mit. Trotz dieser Qualität befindet sich die Regensburger noch in der Findungsphase. Bisher reichte es zu zehn Punkten – zu wenig für den Abstiegskampf. 

Erinnerung ans Hinspiel

Das Hinspiel im Sommer war eine klare Angelegenheit: Der FC Dingolfing zeigte eine seiner besten Saisonleistungen und gewann deutlich mit 5:1. Allerdings weiß man in Dingolfing, dass die Oberpfälzer zu Hause schwer zu bespielen sind – die 0:2-Niederlage im Vorjahr ist in Erinnerung geblieben.

FCD mit beeindruckendem Lauf

Der FC Dingolfing erlebt aktuell einen goldenen Herbst: Seit fünf Spielen sind die Blau-Weißen ungeschlagen, holten in diesem Zeitraum elf Punkte und überzeugten mit einem geschlossenen Mannschaftsauftritt. Nun möchte man die Serie weiter ausbauen und auch aus Regensburg etwas Zählbares mitnehmen.

Personell bleibt die Lage nahezu unverändert. Neben den Langzeitverletzten muss Trainer Seidl auch dieses Mal auf Frode Füllner und Yannik Justvan verzichten. Ansonsten stehen Trainer Seidl alle Akteure zur Verfügung, die zuletzt beim 5:1-Sieg in Tegernheim zu überzeugen wussten. 

Mit den bewährten Tugenden soll der positive Trend fortgesetzt werden – und vielleicht gelingt es dem FCD, nach der starken Hinrunde die Rückrunden mit einem Sieg einzuläuten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert