
Im letzten Spiel einer beeindruckenden Landesliga-Saison musste sich der FC Dingolfing dem 1. FC Passau mit 2:3 geschlagen geben. Während für die Gastgeber der Heimsieg den direkten Klassenerhalt bedeutete, zeigten die Blau-Weißen trotz der Niederlage eine engagierte Leistung, die den positiven Saisonverlauf widerspiegelt.
Trainer Tom Seidl lobte den Einsatz seiner Mannschaft: „Passau hat eine starke erste Hälfte gespielt und ist mit einer verdienten Führung in die Pause gegangen. Im zweiten Abschnitt ging es hin und her. Für die Zuschauer war es eine muntere Partie zum Ansehen, in der wir durchaus einen Punkt mitnehmen hätten können. Für Passau ging es noch um extrem viel, für uns nur mehr um die Ehre. Trotzdem hat das Engagement bei uns gepasst und daher bin ich auch nicht unzufrieden mit unserem Auftritt.“
Die Partie begann mit einer wachen Defensive des FCD, die den ersten Angriff Passaus über Goalgetter Noah Aklassou frühzeitig unterband. Doch nach dieser kurzen Druckphase übernahm Dingolfing die Initiative. Bereits in der 8. Minute überraschte Marco Beck die Abwehr der Gastgeber mit einem cleveren Lauf hinter die Kette und einem präzisen Abschluss in den linken oberen Winkel zur 1:0-Führung.
Nur wenige Minuten später hätte Lukas Hochstetter beinahe auf 2:0 erhöht, als Stefan Weber eine scharfe Hereingabe perfekt vorbereitete. Der Passauer Keeper vereitelte jedoch in höchster Not.
Die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt und fanden in der 17. Minute die passende Antwort. Nach einem Schuss von Samuel Andert nutzte Aklassou den Abpraller zum 1:1-Ausgleich. Kurze Zeit später sorgte ein Foulspiel an Aklassou für einen Elfmeter, den Matyas Juracsik souverän verwandelte – 2:1 für Passau (25. Minute).
Im zweiten Durchgang zeigte der FCD, dass er sich trotz des Rückstands nicht aufgeben würde. In der 65. Minute zauberte Manuel Schneil mit einem Freistoß aus 20 Metern einen Treffer der Extraklasse in den Winkel und sorgte damit für den 2:2-Ausgleich. Doch die Freude der Blau-Weißen währte nicht lange. Nur wenige Minuten später stellte Fabian Stahl per Kopf nach einer Flanke die Führung für die Gastgeber wieder her.
Die Schlussphase blieb spannend: Passau drängte auf das vorentscheidende 4:2, doch die Dingolfinger Defensive hielt stand. Auf der anderen Seite hatte Marco Beck nochmals eine Großchance, scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Keeper der Gastgeber.
Mit dieser knappen Niederlage beendete der FC Dingolfing eine bemerkenswerte Landesliga-Saison als starker Aufsteiger auf dem siebten Tabellenplatz.
Für den 1. FC Passau war der Sieg im Traditionsduell von immenser Bedeutung, denn er sicherte ihnen den Verbleib in der Landesliga. Der FC Dingolfing hingegen verabschiedet sich mit Stolz in die Sommerpause und blickt bereits auf die kommende Spielzeit, in der man erneut angreifen möchte.