
Der FC Dingolfing II steht am Samstag vor einem echten Härtetest: Um 14 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Markus Heiß beim FSV Landau, der bislang eine beeindruckende Saison spielt und die Tabelle anführt. Für die Blau-Weißen ist es nicht nur ein prestigeträchtiges Derby, sondern auch die Chance, dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen.
Trainer Markus Heiß blickt voller Vorfreude auf die Partie: „Am Samstag steht für uns das Derby beim Spitzenreiter FSV Landau an. Wir freuen uns riesig auf das Duell – gerade gegen den Tabellenführer wollen wir mutig auftreten, unsere Chancen nutzen und den Favoriten ärgern. Unser Ziel ist es, Zählbares mit nach Hause zu nehmen.“
Der FSV Landau hat sich nach dem Abstieg aus der Bezirksliga eindrucksvoll gefangen und sich an der Tabellenspitze festgesetzt. Verantwortlich dafür sind die beiden Trainer Christoph Schambeck und Max Putz, die bereits höherklassig aktiv waren und eine klare Handschrift erkennen lassen.
Für den FCD II wird es dabei ein Wiedersehen mit einigen alten Bekannten. Einige frühere Nachwuchsspieler des FCD stehen im Aufgebot der Landauer. Zudem wechselten Simon Wippenbeck und Enrico Loibl in der Sommerpause entlang der Isar Richtung Landau – beide haben sich beim Tabellenführer schnell etabliert und tragen maßgeblich zur starken Runde bei.
Der FCD II geht mit Selbstvertrauen in das Derby. Am vergangenen Wochenende gelang der Mannschaft ein wichtiger Heimsieg, durch den sie in der Tabelle spürbar nach oben klettern konnte. Nun wollen die Blau-Weißen nachlegen und ihre aufsteigende Form bestätigen.
Der FCD II hofft, den Schwung aus dem letzten Sieg mitzunehmen und dem Spitzenreiter Paroli bieten zu können.
Ebenfalls steht ein Derby für die Spielgemeinschaft aus Türk Gücü und FC Dingolfing III auf dem Programm. Die SG gastiert bei der Landesliga-Reserve des FC Teisbach. „Wir freuen uns auf das Stadtderby. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr. In Teisbach hängen die Früchte für uns hoch. Die Gastgeber haben einen Lauf und können obendrein immer wieder auf Spieler aus dem Landesliga-Kader zurück greifen. Wir müssen uns strecken, um dort bestehen zu können“, weiß Teammanager Sercan Cördük.
Mit einem Sieg könnte die SG auf den Spitzenreiter Teisbach aufschließen. „Nach der Niederlage gegen Frauenbiburg zählt´s für uns umso mehr. Wir müssen dran bleiben und wollen daher in Teisbach mindestens einen Punkt mitnehmen“, so Cördük. Im Vorspiel stehen sich die Reserven gegenüber. Nach dem spielfreien Wochenende will die Spielgemeinschaft mit einem Erfolg wieder ins Geschehen eingreifen.