„Der Spaß und die Entwicklung stehen im Mittelpunkt“ – U12-Breitensport des FC Dingolfing beendet Vorrunde mit Aufwärtstrend

Bildunterschrift: Die U12b des FC Dingolfing konnte sich im Laufe der Vorrunde kräftig steigern (Foto: Martin Huber)

Die U12-Breitensportmannschaft des FC Dingolfing hat ihre Vorrunde mit einem starken Schlussspurt beendet. Nach einem schwierigen Start in die Saison fand das Team um Trainer Martin Huber zunehmend zu seinem Spiel und überzeugte in den letzten Begegnungen mit ansehnlichem Jugendfußball. Am Ende belegt der Jahrgang 2014 den fünften Tabellenplatz – ein Ergebnis, das den positiven Trend der vergangenen Wochen widerspiegelt.

Nach vier Niederlagen zum Auftakt kämpften sich die Nachwuchskicker eindrucksvoll zurück. „Wir haben uns nach dem durchwachsenen Start enorm gesteigert – die Jungs haben gezeigt, was in ihnen steckt“, lobt Trainer Huber, der die Mannschaft mit großem Engagement führt. Das erste Erfolgserlebnis gelang beim deutlichen 11:1-Sieg in Teisbach, gefolgt vom 4:1-Erfolg in Mamming gegen die SG Gottfrieding, der den endgültigen Umschwung einleitete. Auch die abschließenden Spiele gegen Dornach und Eichendorf sorgten für Begeisterung. „Da haben die Kinder richtig schönen Fußball gezeigt – mit tollen Kombinationen und viel Spielfreude“, so Huber.

Dass bei den Breitensport-Teams des FC Dingolfing der Spaß am Spiel im Mittelpunkt steht, wird in dieser Mannschaft besonders deutlich. „Wir wollen, dass die Kinder mit Freude dabei sind und gleichzeitig Schritt für Schritt dazulernen“, erklärt Huber. „Man sieht, wie sich jeder einzelne verbessert – das macht uns Trainer richtig stolz.“ Unterstützt wird er dabei von Seniorenspieler Tobias Kurz und ab dem Winter auch von U19-Abwehrchef Michael Heinz, die ihr Wissen an die jungen Talente weitergeben.

Der FC Dingolfing ist froh, mit Martin Huber einen erfahrenen und engagierten Jugendtrainer im Team zu haben. Trotz knapper Personaldecke – in keinem Spiel standen mehr als zwei Ersatzspieler zur Verfügung – bewies die Mannschaft große Moral und Zusammenhalt.

Nach einer kurzen Pause bereitet sich das Team nun auf die Hallensaison vor, die Ende November startet. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam weiterzumachen und die positiven Entwicklungen fortzusetzen“, blickt Huber optimistisch voraus. Die Vorrunde sei, so der Trainer abschließend, „aufreibend, aber am Ende richtig erfreulich gewesen – vor allem, weil die Kinder mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache sind.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert