FCD II will Serie fortsetzen – FC Dingolfing II will mit positivem Jahresabschluss in die Winterpause – Revanche in Hebertsfelden im Visier

Bildunterschrift: Der FC Dingolfing II um Wirbelwind Andreas Bauer will das Jahr mit einem Erfolg in Hebertsfelden abschließen – und sich für die Hinspielniederlage revanchieren (Foto: Paul Hofer)

Der FC Dingolfing II steht am Samstag vor dem letzten Auftritt des Jahres. Zum Abschluss der Vorrunde gastieren die Blau-Weißen beim SV Hebertsfelden – einem Gegner, gegen den man noch eine Rechnung offen hat. Das Hinspiel endete mit der bislang einzigen Heimniederlage des FCD II, die es nun im Rückspiel wettzumachen gilt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. 

Trainer Markus Heiß: „Am Wochenende steht das letzte Spiel vor der Winterpause an – auswärts gegen den SV Hebertsfelden. Für uns ist das die Chance auf Revanche für die bislang einzige Heimniederlage in dieser Saison. Mit unserer Punkteausbeute können wir insgesamt sehr zufrieden sein, aber wir wollen das Jahr unbedingt mit einem Erfolgserlebnis abschließen, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen. Auch wenn Hebertsfelden derzeit in der Tabelle weiter unten steht, ist das eine ganz schwere Aufgabe. Das Hinspiel hat gezeigt, wie gefährlich sie sein können. Dort präsentierten sie sich sehr stark.“

Während der FCD II nach dem jüngsten Heimsieg gegen Wittibreut bis auf zwei Punkte an Rang zwei herangerückt ist, kämpft der Gastgeber um den Klassenerhalt. Der SV Hebertsfelden steht derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz – einem Relegationsrang – und hat seit fünf Spielen nicht mehr gepunktet. In dieser Phase traf man allerdings auch auf die Topteams aus Landau und Wittibreut.

Trotz der Durststrecke gilt die Elf von Spielertrainer Stefan Gruber als starkes Team, das an guten Tagen jede Mannschaft der Liga fordern kann. Offensiv ragen dabei Mischa Weißbrodt (fünf Tore, vier Vorlagen) und Danny Haderlein (ebenfalls fünf Treffer, vergangene Saison 18 Tore) heraus. Im Mittelfeld zieht mit Philipp Baumann ein ehemaliger Jugendspieler des FC Dingolfing die Fäden.

Der FC Dingolfing II reist dagegen mit reichlich Selbstvertrauen an. Aus den letzten acht Begegnungen holte die Mannschaft beeindruckende sieben Siege – und hat sich damit in der Spitzengruppe der Kreisliga festgesetzt. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und die spielerische Entwicklung stechen hervor.

Heiß: „Wir sind derzeit gut drauf und haben uns mit einer starken Serie nach oben gearbeitet. Trotzdem wissen wir, dass man in dieser Liga keinen Gegner unterschätzen darf. Wenn wir unser Spiel konsequent durchziehen, bin ich überzeugt, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können.“

Die Vorzeichen sind klar: Der FC Dingolfing II möchte im letzten Spiel des Jahres noch einmal alles in die Waagschale werfen, um die starke Hinrunde mit einem weiteren Erfolg zu krönen. Drei Punkte in Hebertsfelden wären nicht nur eine gelungene Revanche, sondern auch ein perfekter Startpunkt für eine aussichtsreiche Rückrunde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert