Vorberichte der FCD-Jugend – U19 strebt Spitzenreiter-Pause an – U17 vor wichtigem Duell

Bildunterschrift: Die U19 des FC Dingolfing will als frischgebackener Tabellenführer in die Winterpause gehen. (Foto: Alfred Brumbauer)

Die Jugendligen nähern sich der Winterpause, doch die Teams des FC Dingolfing stehen noch vor wichtigen Herausforderungen. Während die U19 ihren Status als Tabellenführer sichern will, geht es für die U17 im Isar-Wald-Stadion um essenzielle Punkte im Abstiegskampf der Landesliga. Die U15 und U13 sind aufgerufen, ihre jüngsten Erfolge zu bestätigen.

SG Landshut-Berg gegen U19 (Dienstag, 19 Uhr)

Nach dem furiosen 6:1-Kantersieg gegen den bisherigen Tabellenführer Waldkirchen ist die U19 hochmotiviert, als Spitzenreiter in die Pause zu gehen. Das Spiel gegen die SG Landshut-Berg, die seit dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit dem TV Geisenhausen bildet, wurde auf Wunsch der Gäste verlegt. Der Ausgang des Nachholspiels gegen Eggenfelden am Donnerstag war bei Redaktionsschluss noch offen. Die Mannschaft von Trainer Rinos Bajraktari wird auch am Dienstagabend gefordert sein, Platz 1 zu erobern, bevor die Winterpause ansteht. „Die Jungs ziehen gut mit und geben im Training Gas. Wir hoffen, dass wir auch dieses Mal wieder unsere PS auf den Platz bringen“, so der engagierte Coach. 

U17 gegen TSV Nördlingen (Samstag, 16 Uhr)

Für die U17 steht am Samstag um 16 Uhr ein wichtiges Spiel im Isar-Wald-Stadion an: Der TSV Nördlingen ist zu Gast. Es handelt sich um ein direktes Duell im Abstiegskampf, bei dem die Punkte unbedingt in Dingolfing bleiben sollen. Trainer Andreas Gassenhuber betont die Bedeutung der Partie: „Nach den knappen und unglücklichen Niederlagen der letzten Wochen ist dieses Spiel ein Sechs-Punkte-Spiel. Hier geht es nicht nur um die Punkte, sondern auch um ein Zeichen an die Liga. Wir müssen von der ersten Minute an hellwach sein und dürfen uns keine Fehler erlauben. Die Punkte müssen in Dingolfing bleiben.“

U16 gegen VfR Garching (Freitag, 19 Uhr)

Die U16 des FCD ist derzeit gut in Form und empfängt am Freitagabend den VfR Garching. Gegen die Münchner Vorstädter will die Elf von Trainer Robert Eckenberger an die guten Auftritte der jüngsten Vergangenheit anknüpfen. „Wir haben in den letzten Spielen unsere offensive Stärke gezeigt. Gegen Garching wollen wir unseren Schwung mitnehmen und unsere Spielweise durchsetzen“, so Trainer Robert Eckenberger.

SpVgg Grün-Weiß Deggendorf gegen U15 (Sonntag, 10.30 Uhr)

Die U15 reist am Sonntag zur SpVgg Grün-Weiß Deggendorf. Nach dem erfolgreichen Drehen des Topspiels gegen Ergolding will das Team diesen Schwung mitnehmen. Trainer Lukas Kallmeier ist sich der Stärke der Liga bewusst, sieht aber seine Mannschaft in der Pflicht: „Die Liga zeigt, dass eigentlich jeder jeden schlagen kann. Deswegen ist Vorsicht geboten. Die Jungs in Deggendorf können kicken und sind nervenstark. Für uns gilt es, das gewonnene Selbstvertrauen, vor allem aus der überragenden zweiten Halbzeit gegen Ergolding, mitzunehmen und diese Leistung über das gesamte Spiel zu zeigen. Dann werden wir nicht als Verlierer vom Platz gehen.“

SpVgg Grün-Weiß Deggendorf gegen U13 (Sonntag, 13.30 Uhr)

Die U13 erwartet bei der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf ein anderes Spiel auf großer Spielfläche. Trainer Andreas Liefke muss erneut improvisieren, da vor allem im Defensivbereich einige Spieler fehlen: „Es darf wirklich nichts mehr passieren. Wir müssen erneut umstellen und schauen, dass wir trotzdem Stabilität reinbringen. Deggendorf wird sicher anders zu Werke gehen als im ersten Spiel, und wir versuchen, uns an diese Anpassungen gut zu adaptieren. Wir können befreit aufspielen, da wir aus der Kadersituation bisher sehr viel rausgeholt haben – und das ist unser großer Vorteil.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert