
Der FC Dingolfing II steht vor einer Bewährungsprobe: Am Sonntag um 16 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Markus Heiß beim TSV Gangkofen. Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt wollen die jungen Blau-Weißen auch in der Fremde punkten – wissen aber um die Schwere der Aufgabe. Trainer Markus Heiß: „Nach dem etwas glücklichen Sieg zum Rückrundenstart wollen wir auch auswärts in Gangkofen etwas Zählbares mitnehmen. Einfach wird das allerdings nicht, denn Gangkofen zählt zu den spielstärksten Teams der Liga und ist besonders auf heimischem Platz schwer zu bezwingen.“
Die Hausherren haben sich im Sommer mit geballter Erfahrung verstärkt: Spielertrainer Tobias Huber, einst Jugendspieler beim FCD und zuletzt in der Landesliga beim SSV Eggenfelden aktiv, kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück. Gemeinsam mit Andreas Vilsmaier, ebenfalls ein ehemaliger Dingolfinger, lenkt er das Spiel im Mittelfeldzentrum.
Beide sind nicht nur die kreativen Köpfe im Spielaufbau, sondern auch torgefährlich: Vilsmaier und Mittelstürmer Elias Koppermüller führen die interne Torschützenliste an und sind die Garanten dafür, dass Gangkofen auf einem stabilen achten Tabellenplatz überwintert.
Dingolfings Zweite reist mit viel Selbstvertrauen an: Die letzten sechs Heimspiele konnte das Team allesamt gewinnen und führt damit die Heimtabelle der Kreisliga an. Nur auswärts hapert es noch ein wenig – hier liegt die Mannschaft von Markus Heiß auf Rang zehn. In der Rückrunde wollen die jungen Wilden ihre guten Auftritte auch auswärts öfters in Punkte ummünzen.
Das Hinspiel belegt, dass es zwischen beiden Teams heiß hergehen kann – damals setzte sich der FCD II in einem wahren Torfestival mit 4:3 durch.
Mit einem weiteren Erfolg könnte Dingolfing seinen dritten Tabellenplatz festigen und weiter Anschluss an die Spitze halten. Positiv für Heiß: Einige angeschlagene Spieler dürften rechtzeitig zum Auswärtsspiel wieder eine Option sein.
Doch auch Gangkofen wird sich etwas vorgenommen haben – auf heimischem Rasen sind die Gastgeber schwer zu bespielen.
Die Zuschauer dürfen sich also auf ein hochklassiges Kreisliga-Duell freuen, in dem sich zwei spielstarke Mannschaften auf Augenhöhe mit offenem Visier begegnen.