:

Die Jugendteams des FC Dingolfing stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende. Während die U19 gegen den direkten Verfolger um wichtige Zähler kämpft, will die U18 ihre frisch eroberte Tabellenführung festigen. Von der Pflichtaufgabe beim Schlusslicht bis zum Kräftemessen mit Spitzenteams – die Blau-Weißen sind bereit für die Herausforderungen der Liga.
U19 gegen FC Sturm Hauzenberg (Samstag, 11.30 Uhr)
Die U19 empfängt als Tabellenzweiter den viertplatzierten FC Sturm Hauzenberg. Mit Waldkirchen aktuell zwei Punkte vor dem FCD, ist ein Sieg Pflicht, um den Spitzenreiter auf den Fersen zu bleiben. Unter der Woche musste die Mannschaft im Pokal nach guter Leistung unglücklich im Elfmeterschießen gegen Landesligist 1. FC Passau ausscheiden. Die Blau-Weißen zeigten bereits im ersten Durchgang eine gute Leistung. Angreifer Jonas Wagner war an den beiden gefährlichsten Aktionen direkt beteiligt. Nach Wiederanpfiff schaltet Abwehrchef Michael Heinz am schnellsten und hämmert das Leder in die Maschen. Passau gelingt in der Schlussphase der Ausgleich. Im Elfmeterschießen fehlt den Blau-Weißen das nötige Fortune.
Trainer Rinos Bajraktari blickt nach vorn: „Trotz guter Leistung sind wir im Elfmeterschießen ausgeschieden. Schade für die Jungs. Nun liegt der Fokus voll auf der Liga. Wir müssen gegen Hauzenberg liefern, um dem Spitzenreiter auf den Fersen zu bleiben.“
FC Velden-Eberspoint gegen U18 (Samstag, 14.30 Uhr)
Die U18 hat nach der Eroberung der Tabellenspitze im Spitzenspiel gegen die SG Thann nun eine vermeintliche Pflichtaufgabe vor sich. Das Team reist zum Tabellenletzten FC Velden-Eberspoint. Trainer Thomas Heißenhuber mahnt trotz der klaren Favoritenrolle zur Konzentration: „Wir wollen den ersten Platz verteidigen und auswärts drei Punkte holen. Dabei dürfen wir den Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.Wir müssen daher von der ersten Minute an dominant auftreten und unser Spiel durchziehen.“
ASV Cham gegen U17 (Freitag, 20 Uhr)
Die U17 trifft am Freitagabend um 20 Uhr im heimischen Stadion auf den ASV Cham. Es wartet erneut eine schwere Aufgabe, doch nach den zuletzt gesammelten Erfahrungen gegen Top-Teams will die Mannschaft diesmal die Punkte in Dingolfing behalten. Trainer Andreas Gassenhuber betont die Wichtigkeit der Heimbilanz: „Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen die Spitzenmannschaften mithalten können. Jetzt ist es Zeit, uns dafür zu belohnen. Wir wollen die Punkte in Dingolfing behalten.“
SV Heimstetten gegen U16 (Sonntag, 15.30 Uhr)
Die U16 war am vergangenen Wochenende unverhofft spielfrei, da der FC Ingolstadt das Testspiel absagte. Nun freut sich das Team auf den Ligaalltag und das Kräftemessen mit dem SV Heimstetten. Trainer Robert Eckenberger ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Heimstetten zählt zu den starken Teams, da im Münchner Osten viele gute Spieler zu finden sind. Wir müssen uns gewaltig strecken. Aber wir konnten auch schon gegen andere Gegner zeigen, dass wir mithalten können. Unser klares Ziel ist es, unsere Leistung vom letzten Spiel zu wiederholen.“
U15 gegen JFG Ohetal Kickers (Freitag, 18 Uhr)
Die U15 gibt sich in der Liga bislang keine Blöße und will ihre beeindruckende Siegesserie fortsetzen. Unter der Woche tankte die Mannschaft im Pokalspiel gegen den SV Menkofen mit einem souveränen 5:0-Sieg weiteren Schwung. Trainer Lukas Kallmeier hat volles Vertrauen in seine Jungs: „Wir wollen wieder mutig agieren und mit Selbstvertrauen und Spielwitz den Ball laufen lassen. Unser Ziel sind drei Punkte, um weiter an der Spitze zu marschieren.“
U14 gegen SG Abensberg (Samstag, 10 Uhr)
Die U14 erwartet mit der (SG) TSV Abensberg I den souveränen Tabellenführer der Kreisliga. Die Abensberger geben ihre Visitenkarte in Dingolfing ab. Trainer Georg Stuffer sieht die Herausforderung als Chance: „Abensberg hat beeindruckende Zahlen, aber wir wollen defensiv gut stehen, mutig und kreativ nach vorne spielen und ihnen ein Bein stellen. Wir werden alles daransetzen, den Favoriten zu ärgern.“
SpVgg Landshut gegen U13 (Samstag, 10.30 Uhr)
Die U13 trifft auswärts auf die SpVgg Landshut, die am vergangenen Spieltag mit einem Sieg über die hochgehandelten Heimstettener aufhorchen ließ. Trainer Andreas Liefke weiß, dass eine schwierige Aufgabe wartet: „Uns begegnet ein Team, das relativ mannorientiert und vertikal spielt. Gleichzeitig sehen wir darin aber auch Möglichkeiten, die wir bespielen wollen. Personell haben wir zwar noch ein paar Fragezeichen zu klären, aber wir werden gut vorbereitet sein.“