
Der FC Dingolfing II steht am Freitagabend vor einer echten Bewährungsprobe. Um 19 Uhr gastieren die Blau-Weißen beim TSV Vilsbiburg, der sich in den vergangenen Wochen als defensivstarke Einheit präsentiert hat.
Trainer Markus Heiß erwartet ein hart umkämpftes Spiel: „Uns erwartet in Vilsbiburg ein richtig schweres Auswärtsspiel. Der TSV ist aktuell sehr stabil unterwegs und steht defensiv enorm kompakt – nur acht Gegentore in den letzten neun Spielen sprechen für sich. Leider haben wir gleich mehrere Ausfälle zu verkraften, aber wir werden trotzdem alles reinhauen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
Mit breiter Brust reist der FCD II nach Vilsbiburg. Nach den jüngsten Erfolgen gegen den FSV Landau und den SC Aufhausen kletterte die Mannschaft auf Rang vier der Tabelle und verkürzte den Rückstand zur Spitze auf nur vier Zähler.
Beide Siege waren hart erkämpft – und jeweils war es Kapitän Tobias Kurz, der mit Traumtoren den entscheidenden Unterschied machte.
Der TSV Vilsbiburg rangiert aktuell auf Platz acht, hat sich aber in einer engen Kreisliga festgebissen. Besonders auffällig: Die Defensive der Gastgeber – nur acht Gegentore in neun Partien – ist eine der besten der Liga. Im Zentrum zieht Kapitän Marco Grüneis die Fäden, während vorne Nicolas Passarge mit seinen Treffern regelmäßig für Gefahr sorgt.
Verzichten muss die Heiß-Elf auf gleich mehrere Stammkräfte: Quirin Heidobler, Lukas Belz, Paul Heubl, Stefan Diermayer, Lukas Schwimmbeck, Stephan Kerscher, Lucas Stachowski und Tobias Kiebler stehen nicht zur Verfügung. Dennoch will man den Schwung der letzten Wochen nutzen.
Der FC Dingolfing II reist mit Selbstvertrauen, aber auch mit Respekt zum TSV Vilsbiburg. Das Duell verspricht Spannung – treffen doch zwei Teams aufeinander, die sich derzeit in stabiler Form präsentieren. Für die jungen Dingolfinger geht es darum, ihre kleine Siegesserie auszubauen.