
Am Samstag um 13.30 Uhr empfängt der FC Dingolfing II den DJK-SV Geratskirchen im altehrwürdigen Isar-Wald-Stadion. Für die Blau-Weißen ist es ein richtungsweisendes Spiel in einer Kreisliga, die aktuell enger und ausgeglichener kaum sein könnte.
„Wir wollen zu Hause unbedingt gewinnen“, betont FCD-Trainer Markus Heiß und macht damit die Zielsetzung für die Partie unmissverständlich klar. „Es geht darum, uns von hinten abzusetzen und endlich die Konstanz auf den Platz zu bringen. Wer am Ende im Kader steht, entscheidet sich bei einigen zwar erst kurzfristig – aber egal, wer spielt, wir wollen gewinnen!“
Die Tabelle verdeutlicht, wie eng es derzeit zugeht: Der FCD II steht mit bislang soliden Leistungen auf Rang sieben im Mittelfeld der Liga. Der Abstand zum zweiten Platz beträgt gerade einmal vier Punkte – ebenso groß ist jedoch auch der Abstand zum ersten Abstiegsrelegationsrang. In solch einer Konstellation kann jeder Sieg einen enormen Sprung nach vorne bedeuten, während eine Niederlage schnell Druck erzeugt.
Die Gäste aus Geratskirchen rangieren aktuell mit sechs Punkten auf Platz zwölf und wollen sich aus dem unteren Tabellenbereich befreien. Besonders im Fokus steht dabei Angreifer Stefan Kronberger, der in der vergangenen Saison mit zehn Treffern bester Torschütze seines Teams war und auch in dieser Spielzeit bereits dreimal erfolgreich war.
Für den FCD II wird es vor allem darum gehen, mehr Konstanz in die eigenen Leistungen zu bringen. Immer wieder zeigte die junge Mannschaft in den vergangenen Wochen starke Phasen, ließ diese aber zu oft ungenutzt. Heiß ist dennoch überzeugt, dass seine Spieler den nächsten Schritt machen können: „Wir haben viel Potenzial in der Mannschaft, aber wir müssen es über 90 Minuten abrufen“, so der Coach. „Gegen Geratskirchen wollen wir zeigen, dass wir aus unseren bisherigen Erfahrungen gelernt haben.“
Mit einem Sieg könnte der FCD II nicht nur wichtige Punkte einfahren, sondern sich auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen.
Ein echtes Nachbarschaftsduell steht am Sonntag um 14 Uhr an, wenn die Spielgemeinschaft aus Türk Gücü und FC Dingolfing III beim SV Frauenbiburg gastiert. Für die Mannschaft von Spielertrainer Rinos Bajraktari geht es darum, ihre starke Form zu bestätigen und den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Aktuell liegt die SG punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Teisbach II auf Rang zwei.
„Wir fahren dorthin, um die drei Punkte zu holen. Gleichzeitig wissen wir, dass Frauenbiburg ein sehr gefährlicher Gegner ist, der gut in die Saison gestartet ist. Wir müssen hochkonzentriert und von der ersten Minute an hellwach sein, um unser Ziel zu erreichen“, meint Teammanager Sercan Cördük.