
Der FC Dingolfing II musste sich am Sonntag in einem hochklassigen Kreisliga-Duell beim FC Velden-Eberspoint knapp mit 1:2 geschlagen geben. Beide Teams lieferten sich von Beginn an eine temporeiche Partie, in der der FCD II zunächst in Führung ging, am Ende aber ohne Punkte blieb.
„Das war ein intensives Spiel auf Augenhöhe“, resümierte FCD-Trainer Markus Heiß nach dem Schlusspfiff. „Velden hätte nach dem 2:1 den Sack zumachen müssen, hat uns aber am Leben gelassen. In der Schlussphase hätten wir einen klaren Elfmeter bekommen müssen – das war für mich eine entscheidende Szene. Insgesamt war Velden aber in den entscheidenden Momenten einen Tick bissiger, weshalb der Sieg wohl verdient ist.“
Beide Teams legten furios los und setzten auf ein ähnliches, dynamisches Spielsystem. Die Gastgeber begannen mit etwas mehr Ballkontrolle, während der FCD II immer wieder über die Flügel gefährlich wurde. Genau über diesen Weg fiel auch die Führung: Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite stand Franz Heuberger an der Strafraumkante goldrichtig und jagte den Ball wuchtig ins Netz – ein Treffer, der nicht nur sehenswert, sondern auch verdient war.
Die „jungen Wilden“ aus Dingolfing blieben am Drücker und hatten kurz darauf die große Chance auf das 2:0. Andreas Bauer setzte sich in beeindruckendem Tempo durch, scheiterte jedoch an FCVE-Keeper Sedlmeier. Auch Manuel Schneil verpasste das Tor nur knapp, als er am langen Eck vorbeizielte.
Mitten in die Druckphase der Gäste fiel dann überraschend der Ausgleich. Nach einer Hereingabe stand Tim Langmeier plötzlich völlig frei im Strafraum und schloss trocken ins lange Eck ab – 1:1. Der Treffer gab den Hausherren spürbar Auftrieb, während Dingolfing einen kurzen Moment brauchte, um sich zu sortieren.
Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der den Zuschauern eine mitreißende Kreisliga-Partie bot.
Nach dem Seitenwechsel drückte Velden auf den Führungstreffer – und der gelang schließlich erneut durch Langmeier, der nach Vorarbeit von Kagerbauer eiskalt vollendete. Wenig später hätten die Gastgeber alles klar machen können, doch Kagerbauer scheiterte nach einem starken Solo am Außennetz. Auch Langmeier hatte Pech, als sein Schuss an die Latte klatschte und der Nachschuss über das Tor ging.
Das Spiel wurde nun immer intensiver. Es entwickelte sich ein offener Kampf mit vielen Zweikämpfen und lautstarker Unterstützung von den Rängen.
In den letzten Minuten warf der FCD II noch einmal alles nach vorne. Kurz vor dem Ende forderten die Blau-Weißen vehement einen Strafstoß, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen – sehr zum Unmut der Gäste.
So blieb es beim knappen 2:1-Erfolg für Velden. Trotz der Niederlage gab es für den FCD II auch einen positiven Moment: Matze Schratzenstaller feierte nach überstandener Knieverletzung sein Comeback und sorgte so für einen schöne Randnotiz in einem ansonsten bitteren Auswärtsspiel.