
Ein Wochenende voller unterschiedlicher Ergebnisse liegt hinter den Nachwuchsteams des FC Dingolfing. Während die U19 ihren starken Saisonstart mit einem souveränen Auswärtssieg bestätigte und die U12 einen gelungenen Ligaauftakt feierte, kämpften andere Teams mit Höhen und Tiefen. Der FCD-Nachwuchs zeigte jedoch in allen Partien seinen unermüdlichen Einsatz.
SG Abensberg gegen U19 0:3
Die U19 des FC Dingolfing setzte ihren erfolgreichen Saisonstart fort und sicherte sich einen souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen die SG Abensberg. Die Blau-Weißen fanden von Beginn an gut in die Partie und erspielten sich einige vielversprechende Chancen. Nach einer zielgenauen Flanke von Simon Aigner war es Delin Dervishaj, der zur Führung einschob. Kurz vor der Pause war Kilian Fromm zur Stelle und versenkte einen parierten Schuss zum 2:0. Auch im zweiten Durchgang blieben die Dingolfinger am Drücker, und in der 81. Minute erhöhte Dervishaj nach einer schönen Ballstafette auf 3:0. Trainer Rinos Bajraktari zeigte sich zufrieden: „Wir haben gut gespielt, Chancen erspielt und defensiv kein Gegentor bekommen. Darauf können wir aufbauen. Wir stehen am Anfang der Saison, und auch in der A-Jugend gilt es, die Spieler zu fördern und auf die Aufgaben im Seniorenbereich vorzubereiten. Dafür arbeiten wir im Training im Zusammenspiel mit der U18 fleißig. Wichtig war an diesem Wochenende, dass alle Spieler in beiden A-Jugenden viele Minuten sammeln konnten.“
U18 gegen SG Mitterskirchen 0:0
Die erste Halbzeit war von wenig Elan und Aggressivität geprägt. Nach einer klaren Kabinenansprache zeigten die Dingolfinger in der zweiten Halbzeit eine verbesserte Leistung, konnten jedoch zu wenig klare Chancen kreieren. Die Abwehr um Kapitän Julius Lechner stand sicher, sodass die Partie torlos unentschieden endete. Das Trainergespann Tom Heißenhuber und Simon Lösl resümierte: „Ein Sieg wäre aufgrund der besseren zweiten Halbzeit drin gewesen. Die Mannschaft muss sich erst finden und fleißig im Training arbeiten. Wir werden das Spiel genau analysieren, um uns in den nächsten Partien besser zu präsentieren.“
SpVgg Landshut gegen U17 2:0
Die U17 des FC Dingolfing musste im Auswärtsspiel gegen die SpVgg Landshut eine 2:0-Niederlage hinnehmen. Besonders bitter: Die Dingolfinger kassierten jeweils zu Beginn der beiden Spielhälften Gegentore, was die Aufholjagd erschwerte. Obwohl sich die Blau-Weißen gegen die Niederlage stemmten, konnten sie dem Spiel keine entscheidende Wendung mehr geben. Trainer Andreas Gassenhuber kommentierte: „Das sind Lehrgeld-Momente, die wir in dieser Liga bezahlen müssen. Es ist ärgerlich, die Tore so früh zu kassieren, aber wir müssen daraus lernen, von der ersten Minute an hellwach zu sein und unsere Chancen konsequenter zu nutzen. Wir werden uns nicht unterkriegen lassen.“
U15 gegen DJK Ingolstadt 5:5
Ein packendes und torreiches Unentschieden lieferte sich die U15 des FCD im Heimspiel gegen die DJK Ingolstadt, das mit einem spektakulären 5:5 endete. Das Spiel war ein ständiges Hin und Her mit zahlreichen Führungswechseln. Trainer Lukas Kallmeier lobte seine Mannschaft für ihre Moral: „Das war ein Spiel, das alles hatte. Meine Mannschaft hat unglaublichen Charakter gezeigt, Rückschläge weggesteckt und ist immer wieder zurückgekommen. Das spricht für die Mentalität der Jungs, auch wenn wir natürlich an der Defensive arbeiten müssen.“
U13 gegen SV Heimstetten 6:2
Die U13 des FC Dingolfing konnte sich im Spiel souverän mit 6:2 gegen den Ligakonkurrenten SV Heimstetten durchsetzen. Die Blau-Weißen brachten eine intensive Spielweise auf den Platz und zeigten einige schöne Spielzüge, die zu Toren führten. Trainer Andreas Liefke zeigte sich erfreut über die Offensivleistung, sah aber auch noch Verbesserungspotenzial: „Wir konnten uns gut durchsetzen und haben intensive Phasen mit schönen Spielzügen gezeigt. Allerdings müssen wir noch besser reagieren, wenn der Gegner seine Herangehensweise ändert. Ein Team hat sehr wenig zugelassen, während das andere durchaus schauen muss, weniger zuzulassen und im Stellungsspiel achtsamer zu sein.“
U12 gegen SG Huldsessen 3:1
Einen erfolgreichen Saisonstart feierte die U12 des FCD im Heimspiel gegen die SG Huldsessen mit einem 3:1-Sieg. Nach einem zu Beginn nervösen Start fand das Team von Trainerin Michelle Kramer immer besser in die Partie und lieferte als jüngerer Jahrgang einen couragierten Auftritt ab, der mit einem verdienten Sieg belohnt wurde. Trainerin Michelle Kramer zeigte sich stolz auf ihr Team: „Wir können mit dem ersten Spiel der neuen Mannschaft zufrieden und stolz sein. Dennoch müssen wir in den nächsten Wochen weiter trainieren und disziplinierter gegen den Ball agieren sowie dominanter im Ballbesitz sein. Aber der Anfang ist gemacht!“