
Am Sonntag reist der FC Dingolfing II zum Auswärtsspiel nach Velden. Um 16 Uhr treffen die Blau-Weißen auf den FC Velden-Eberspoint. Es ist ein Duell zweier junger, hungriger Teams, die in der Tabelle eng beieinanderliegen – der FCD II rangiert derzeit auf Platz vier mit zwölf Punkten, während die Gastgeber als Siebter nur zwei Zähler weniger auf dem Konto haben.
„Nach unserem verdienten Heimsieg wollen wir nun auch auswärts wieder punkten“, erklärt Trainer Markus Heiß. „Wir wissen, dass wir dafür unsere zahlreichen Chancen konsequenter nutzen müssen. Daran haben wir im Training gearbeitet. Wie genau unser Kader am Wochenende aussieht, wird sich aber erst kurzfristig entscheiden.“
Der FC Velden-Eberspoint ist aus einem Zusammenschluss der beiden Vereine aus Velden und Eberspoint entstanden und verfolgt diese Saison das Ziel, sich in den Top fünf der Liga zu etablieren. Die Mannschaft besteht aus einer Mischung aus jungen Spielern und erfahrenen Routiniers. Besonders im Fokus steht Sturmführer Florian Hagenberger, der mit bislang vier Treffern zu den gefährlichsten Angreifern der Liga gehört.
Die Kreisliga zeigt sich in dieser Saison extrem ausgeglichen. Ein einziger Sieg kann mehrere Tabellenplätze nach oben bedeuten – umso wichtiger ist jedes einzelne Spiel. Der FCD II will mit einem Erfolg in Velden seine Position im vorderen Tabellenfeld festigen.
Die „jungen Wilden“ aus Dingolfing haben in den letzten Wochen spielerisch überzeugt, jedoch immer wieder zu viele Chancen liegen lassen. Teilweise betrieb das Team regelrechten Chancenwucher und verpasste es so, sich frühzeitig zu belohnen. Dieses Manko stand in den letzten Trainingseinheiten im Fokus.
„Die Jungs spielen sich stark in Position, aber wir müssen vor dem Tor entschlossener werden“, betont Heiß. „Wenn wir das auf den Platz bringen, bin ich optimistisch, dass wir auch auswärts etwas Zählbares mitnehmen.“
Mit dieser klaren Marschroute will der FCD II am Sonntag den nächsten Schritt machen – und den ersten Auswärtssieg seit einigen Wochen feiern.