FCD schlägt spät zu – Spektakuläres Comeback: FC Dingolfing erkämpft 2:2 in Luhe-Wildenau

Dingolfings Abwehrspieler Yannick Justvan erzielte den viel umjubelten Ausgleich und belohnte sich für seine starken Auftritte zuletzt im FCD-Dress (Foto: Alfred Brumbauer)

Der FC Dingolfing hat am Freitagabend beim SC Luhe-Wildenau große Moral bewiesen. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit und eines 0:2-Rückstands fighteten sich die Blau-Weißen eindrucksvoll zurück ins Spiel. In der Nachspielzeit köpfte Abwehrhüne Yannick Justvan den viel umjubelten Ausgleich – ein Last-Minute-Treffer, der das Spiel endgültig zu einem Fußballkrimi machte.

Trainer Tom Seidl brachte die verrückte Partie treffend auf den Punkt: „Ein verrücktes Spiel! Wir sind durch ein richtiges Kacktor sehr früh in Rückstand geraten und haben eine schlechte erste Hälfte gespielt. Luhe-Wildenau war klar besser und ist mit einer verdienten 2:0-Führung in die Kabine gegangen. Nach der Pause haben wir dann aber ein komplett anderes Gesicht gezeigt, waren sehr dominant und haben uns den Punkt mit zwei späten Toren verdient. Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass der Gegner drei, vier riesige Kontermöglichkeiten hatte und zweimal Alu getroffen hat.“

Dabei begann die Partie mit der ersten Chance für die Gäste. Der zuletzt stark aufspielende Fabian Prebeck-Sanchez setzte sich früh in Szene, doch sein Schuss wurde entscheidend geblockt. Danach übernahm die Heimelf das Kommando. Bereits in der 5. Minute setzte sich Jamal Dubois auf der Außenbahn durch, legte zurück auf David Bezdicka – der ließ sich die Chance nicht nehmen und vollendete eiskalt zum 1:0.

Luhe-Wildenau blieb am Drücker. Nur wenig später vergab Bezdicka eine weitere gute Gelegenheit, ehe nach gut einer Viertelstunde der nächste Rückschlag folgte: Der FCD bekam den Ball nicht entschieden genug geklärt, Nico Argauer stand mit dem Rücken zum Tor, drehte sich blitzschnell und traf technisch stark ins Eck – 2:0.

Von den Dingolfingern kam in dieser Phase offensiv nur wenig. Einzig bei den scharf getretenen Standards von Julian Kehl blitzte durch Stefan Weber und Florian Büchner Gefahr auf. Auch ein Foul an Lukas Hochstetter im Strafraum sorgte für Diskussionen, doch der Elfmeterpfiff blieb aus.

Nach der Pause spielte der FCD deutlich mutiger, lief aber zunächst in brandgefährliche Konter. Nach einer Stunde traf Bezdicka nur den Pfosten, kurz darauf tauchte er erneut frei vor dem Tor auf, doch Keeper Sebastian Thanner rettete mit starker Parade.

Auch Dingolfing setzte nun Akzente: Jannik Bauer setzte sich stark gegen seinen Gegenspieler durch, verfehlte aber knapp. Kurz darauf sorgte Christoph Laimer für einen Aufreger. Nach einem energischen Ballgewinn wollte er zum Konter ansetzen, wurde lange am Trikot gehalten, riss sich los – und sah zur Verwunderung der FCD-Zuschauer Rot wegen angeblicher Tätlichkeit. Eine harte Entscheidung.

Doch die Gäste zeigten Moral. Immer wieder brachten Standards Gefahr. Denis Heinz versuchte es akrobatisch im Getümmel, wurde aber geblockt. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst musste ein Luher Akteur nach Gelb-Rot vom Platz. Wenig später setzte Lukas Hochstetter das Leder nach einen Freistoß haarscharf neben das Tor.

Auf der Gegenseite prüfte Spielertrainer Benjamin Urban die Latte, ehe Korbinian Stuckenberger einen gefährlichen Freistoß abfeuerte, den Keeper Hartnegg gerade noch entschärfen konnte. Kurz darauf setzte Stuckenberger mit einem langen Ball über die Abwehr Hochstetter perfekt in Szene. Der Stürmer blieb eiskalt, legte den Ball am herausstürzenden Keeper vorbei und verkürzte in der 89. Minute auf 1:2.

Mit dem Rückenwind drängten die Blau-Weißen auf den Ausgleich – und bekamen ihre Belohnung. Kapitän Florian Büchner machte in der Nachspielzeit eine Ecke nochmal scharf und brachte das Leder mit einer mustergültigen Flanke in den Strafraum. Yannick Justvan stieg am höchsten und wuchtete den Ball per Kopf ins Netz. Riesiger Jubel bei Spielern und mitgereisten Anhängern – Justvan selbst durfte sich über die Krönung seiner starken Leistungen in den vergangenen Wochen freuen.

Die Blau-Weißen bewiesen eine tolle Moral und feierten nach zwei Siegen nun einen Punktgewinn in letzter Minute. Der FCD reist damit mit einem hart erkämpften 2:2 zurück in die BMW-Stadt – und mit dem guten Gefühl, auch bei einem Spitzenteam bestehen zu können.

Aufstellung FCD: Thanner – Nicklas (ab 82. Minute Wimmer), Justvan, Büchner, Weber – Hochstetter, Kehl (72. Stuckenberger), Laimer, Füllner (ab 58. Heinz) – Bauer, Prebeck-Sanchez (ab 82. Petri)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert