FCD mit Heimsieg – FC Dingolfing ringt SV Etzenricht nieder – Hochstetter sorgt für verdienten Heimsieg

Bildunterschrift: Lukas Hochstetter krönt den FCD-Auftritt gegen Etzenricht mit einem Traumtor ins Kreuzeck – der zweite Sieg in Folge sorgt für Jubelstimmung in Dingolfing (Foto: Paul Hofer)

 

Mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg über den SV Etzenricht feierte der FC Dingolfing am Samstagnachmittag den zweiten Sieg in Folge. In einer Partie, die lange offen blieb, avancierte Lukas Hochstetter mit seinem sehenswerten Treffer zum Matchwinner.

„In der ersten Hälfte war’s bei hochsommerlichen Temperaturen ein eher durchschnittliches Landesligaspiel. Wir waren optisch überlegen, hatten viel Ballbesitz, konnten aber kaum Lösungen finden gegen eine gut organisierte Etzenrichter Mannschaft“, bilanzierte Sportchef Manuel Wimmer. Tatsächlich taten sich die Blau-Weißen zunächst schwer, gegen den Abwehrverbund des Aufsteigers Räume zu finden. Auffälligster FCD-Akteur war Daniel Hofer mit seiner geradlinigen und abgeklärten Spielweise. 

Die Gäste setzten auf kompakte Defensive und schnelle Konter – und kamen damit beinahe zum Erfolg. Nach 20 Minuten tauchte ein Etzenrichter Angreifer plötzlich frei vor FCD-Keeper Bastian Thanner auf, der mit einer starken Fußabwehr die Führung verhinderte. Kurz darauf verfehlte ein weiterer Abschluss der Gäste aus aussichtsreicher Position das Ziel. Dingolfings beste Gelegenheit vor der Pause hatte Hochstetter, dessen Schuss auf der Linie geklärt wurde.

„Die erste große Chance hatte Etzenricht über einen Konter, bei dem sie eins gegen eins gegen unseren Keeper laufen. Kurz vor der Halbzeit hatten wir noch eine große Chance, bei der sie auf der Linie retten. Ansonsten verlief die erste Hälfte relativ ausgeglichen“, so Wimmer.

Zur zweiten Halbzeit brachte Interimscoach Alex Hofner, der den erkrankten Tom Seidl vertrat, den erfahrenen Ben Kouame ins Spiel – ein Wechsel, der Wirkung zeigte. Sofort erhöhte der FCD den Druck: Julian Kehl traf zunächst nur den Pfosten, Daniel Hofer setzte den Nachschuss ans Außennetz.

Nach 55 Minuten fiel dann der erlösende Treffer: Kapitän Florian Büchner spielte Kouame präzise an, der legte klug ab auf Hochstetter. Mit einem strammen Schuss ins Kreuzeck sorgte er für die vielumjubelte Führung. Eine starke Kombination und ein sehenswerter Abschluss – ein echtes Traumtor. „In der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt das erste Tor machen, was uns durch Hochi hochverdienterweise um die 60. Minute dann auch gelang“, lobte Wimmer.

Dingolfing drängte auf die Entscheidung. Nach einem Zuckerpass von Kehl umkurvte Kouame den Keeper, wurde jedoch regelwidrig gestoppt – Elfmeter. Büchner, sonst sicher vom Punkt, setzte den Ball dieses Mal über die Latte. „Anschließend haben wir’s unter anderem durch einen vergebenen Elfer verpasst, den Deckel rechtzeitig drauf zu machen, sodass es ergebnistechnisch bis zum Schluss spannend geblieben ist“, erklärte Wimmer.

Etzenricht witterte noch einmal Morgenluft, ein Kopfball segelte nur knapp über das FCD-Gehäuse. Doch die Hausherren ließen nichts mehr anbrennen und hatten ihrerseits noch Chancen, etwa durch einen Freistoß von Jannik Bauer, der zu zentral auf den Keeper kam.

„Insgesamt war’s definitiv ein verdienter Sieg“, fasste Wimmer zufrieden zusammen. Mit diesem Erfolg setzt der FC Dingolfing seinen Aufwärtstrend fort und baut das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben weiter aus.

FCD-Aufstellung: Thanner – Berleb (ab 81. Minute Nicklas), Y. Justvan, Büchner, Füllner (ab 66. Weber) – Kehl (ab 66. Eglseder), Bauer – Hofer, T. Justvan (ab 46. Kouame), Prebeck-Sanchez (ab 73. Stuckenberger) – Hochstetter 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert