FCD freut sich auf Herausforderung – U17 des FC Dingolfing erwartet spannende Landesliga-Saison

 

Bildunterschrift: Bereit für die Landesliga: Die U17 des FC Dingolfing freut sich auf spannende Duelle mit namhaften Gegnern und kämpft in der kommenden Saison um den Klassenerhalt (Foto: Hermann Obermeier)

 

 

Die U17 des FC Dingolfing blickt mit großer Vorfreude und Respekt auf die kommende Saison in der Landesliga. Nach der offiziellen Einteilung stehen nun die Gegner fest, und der Aufsteiger darf sich auf Duelle mit zahlreichen namhaften Vereinen und renommierten Nachwuchsschmieden freuen. Das klare Ziel für die Blau-Weißen ist der Klassenerhalt in der neuen Spielklasse.

Die Liga verspricht von Beginn an höchste Spannung. Mit dem FC Ingolstadt 04 II trifft der FCD auf den Profi-Nachwuchs der Schanzer.

Besondere Brisanz versprechen die Niederbayern-Duelle. Hier darf sich die U17 auf spannende Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Passau und der SpVgg Landshut freuen. 

Darüber hinaus tummeln sich in der Landesliga weitere bekannte Namen und talentierte Nachwuchsschmieden, die für hochklassigen Jugendfußball stehen: ASV Cham, ASV Neumarkt, FC 1920 Gundelfingen, FC Stätzling, SV Heimstetten, SV Wacker Burghausen, TSV 1860 Rosenheim und der TSV Kareth-Lappersdorf. Sie alle versprechen intensive und lehrreiche Partien für die jungen Dingolfinger.

Trainer Andreas Gassenhuber blickt der kommenden Saison mit Spannung entgegen: „Wir freuen uns auf die spannende Herausforderung in dieser namhaften Liga. Unser klares Ziel ist der Klassenerhalt, und wir sind gespannt, uns mit so vielen renommierten Vereinen messen zu können. Das wird für unsere Jungs eine wichtige Erfahrung sein.“

Im Kampf um den Klassenerhalt werden voraussichtlich auch die beiden anderen Mitaufsteiger eine entscheidende Rolle spielen: der SV Olympiadorf München und der TSV Nördlingen.

Der FC Dingolfing bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landesliga-Saison vor. Die Mannschaft ist hochmotiviert, sich in dieser anspruchsvollen Liga zu beweisen und das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert