
Der FC Dingolfing baut seine Jugendarbeit weiter konsequent aus und setzt dabei ein neues Ausrufezeichen im Bereich der Torhüterförderung: Mit dem neu eingeführten Torwart-Montag bietet der Verein seinen Nachwuchskeepern ab sofort eine zusätzliche Plattform für gezieltes Training – mit dem klaren Ziel, sie individuell zu verbessern und langfristig auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen.
Initiator des Projekts ist Vinzenz Frey, der seit Kurzem als Torwartkoordinator beim FCD tätig ist. „Wir wollen unsere Nachwuchsarbeit stetig verbessern – dazu gehört auch, die Entwicklung unserer Torhüter in den Fokus zu rücken“, erklärt Frey. „Der Torwart-Montag ist ein erster Baustein, mit dem wir gezielt und systematisch an den technischen, taktischen und athletischen Fähigkeiten unserer Keeper arbeiten.“
Jeden Montag versammelt Frey zusammen mit Luca Müller, Nico Ilies und Jonas Spanner nun die Nachwuchstorhüter aus allen Altersklassen des Vereins zu einem gemeinsamen Training. Darüber hinaus sind unter der Woche zusätzliche Trainings geplant. Spielbeobachtungen runden das Konzept ab.
Die Grundlage bildet ein neues, vereinseigenes Ausbildungskonzept, das Frey in enger Abstimmung mit dem Jugendbereich des Vereins entwickelt hat. Dabei greift er auf fundiertes Fachwissen zurück: Frey absolvierte zuletzt Fortbildungen beim Bayerischen Fußball-Verband sowie beim 1. FC Nürnberg.
„Vinzenz geht mit großem Engagement und viel Herzblut zu Werke – sein Ziel ist klar: Er möchte unsere Keeper nachhaltig weiterentwickeln“, betont Jugendvorstand Isa Onat. „Mit dem Torwart-Montag schaffen wir für unsere Torhüter ein attraktives Umfeld, in dem sie gezielt an sich arbeiten können.“